• Warenausfuhr
    Die IHK berät bei Fragen der Warenausfuhr und erläutert die gesetzlichen Bestimmungen sowie die Verwendung der notwendigen Dokumente.
    Dörthe Ochsenfart
    Dörthe Ochsenfart
    • 0391 5693-156
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Wareneinfuhr
    Die IHK gibt Auskunft über die Abwicklung von Wareneinfuhren aus Drittländern und berät zu Zollformalitäten einschließlich der Dokumentenerstellung.
    Dörthe Ochsenfart
    Dörthe Ochsenfart
    • 0391 5693-156
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Warenursprung und Präferenzen
    Die IHK Magdeburg gibt Informationen rund um Präferenzmaßnahmen, welche eine zollrechtliche Vorzugsbehandlung für Waren aus bestimmten Ländern und Gebieten darstellen.
    Dörthe Ochsenfart
    Dörthe Ochsenfart
    • 0391 5693-156
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Wasser- und Abwasserwirtschaft
    Die IHK berät zu allen Fragen des betrieblichen Umweltschutzes auf den Gebieten Abfallwirtschaft, Bodenschutz, Naturschutz, Immissionsschutz sowie Wasser- und Abwasserwirtschaft einschließlich der relevanten umweltrechtlichen Regelungen auf europäischer, Bundes- und Landesebene. Die IHK nimmt Einfluss auf eine wirtschaftsverträgliche Ausgestaltung der Umweltpolitik des Landes Sachsen-Anhalt und auf die effiziente Nutzung der natürlichen Ressourcen.
    Lukas Thormann
    Lukas Thormann
    • 0391 5693-152
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Weiterbildungsberatung
    Die IHK berät Unternehmen und Einzelpersonen zu Fragen der Personal- und Organisationsentwicklung sowie zu Weiterbildungsfragen. Sie informiert über Weiterbildungsangebote und erteilt Auskünfte aus dem Weiterbildungs-Informations-System (WIS).
    Stefan Eisfeld
    Stefan Eisfeld
    • 0391 5693-449
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Katja Fehse
    Katja Fehse
    • 03901 477572
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Simone Fischer
    Simone Fischer
    • 0391 5693-446
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Matthias Kunz
    • 03943 549724
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Lisa Parche
    Lisa Parche
    • 03943 5497-24
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Sebastian Patze
    Sebastian Patze
    • 0391 5693-438
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Kay Stoye
    Kay Stoye
    • 0391 5693-227
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Weiterbildungsberater in Ihrer Nähe
  • Weiterbildungsprüfungen
    Die IHK führt als zuständige Stelle eine große Zahl von Weiterbildungsprüfungen durch.
    Burkhard Hermecke
    Burkhard Hermecke
    • 0391 5693-224
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Anne Kapischke
    Anne Kapischke
    • 0391 5693-222
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Weiterbildungsstipendium
    Die IHK Magdeburg ist im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bei der Umsetzung des Förderprogramms Weiterbildungsstipendium zur finanziellen Unterstützung begabter junger Nachwuchskräfte zuständig. Die Stipendiaten werden von der IHK ausgewählt und betreut.
    Lisa-Marie Götze
    Lisa-Marie Götze
    • 0391 5693-131
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Weiterbildungsstipendium
  • Wettbewerbs- und Schutzrecht
    Zum Serviceangebot der IHK Magdeburg gehören die allgemeinen Auskünfte zu Wettbwerbs- und Schutzrechten.
    Dörte Werner
    Dörte Werner
    • 0391 5693-136
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Wirtschaftsbüros und Repräsentanzen
    Die IHK Magdeburg sowie das Land Sachsen-Anhalt unterhalten Landesrepräsentanzen und Wirtschaftsbüros rund um die Welt. Diese beraten und begleiten Sie umfassend bei Ihrem Engagement vor Ort, akquirieren Geschäftspartner und erstellen speziell für Ihr Unternehmen ausgewählte Marktinformationen und Recherchen. Nutzen Sie diesen besonderen Service!
    Andreas Müller
    Andreas Müller
    • 0391 5693-149
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Wirtschaftsjunioren
    Die Wirtschaftsjunioren: Das sind rund 10.000 Unternehmer, Unternehmerinnen und Führungskräfte unter 40 Jahren. Sie sind global vernetzt und als größtes Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland mit rund 215 Mitgliedskreisen vor Ort mit sozialen und wirtschaftlichen Projekten präsent.
    Ksenia Backert
    Ksenia Backert
    • 0391 5693-132
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Martin Dittmer
    Martin Dittmer
    • 0391 5693-340
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Ralf Grimpe
    Ralf Grimpe
    • 03943 549720
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Sebastian Patze
    Sebastian Patze
    • 0391 5693-438
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Sebastian Weyl
    Sebastian Weyl
    • 03901 477571
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Neuer Vorstand gewählt
    • Wirtschaftsclub feiert 30-jähriges Bestehen
  • Wirtschaftspolitik
    Die IHK Magdeburg beobachtet und analysiert die wirtschaftliche Entwicklung im IHK-Bezirk Magdeburg und nimmt zu wirtschaftspolitischen Problemen und Grundsatzfragen Stellung. Die IHK übt Einfluss auf eine wirtschaftsfreundliche Ausgestaltung der Landes- sowie Regionalpolitik aus und unterstützt den DIHK bei der Durchsetzung wachstumsfördernder ökonomischer Rahmenbedingungen auf Bundesebene. Um die regionale Wirtschaft und Politik zusammen ins Gespräch zu bringen, wurde die Veranstaltungsreihe „Auf Kurs bleiben“ initiiert.
    Ludwig Gaertig
    Ludwig Gaertig
    • 0391 5693-450
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Juliane Wolf
    Juliane Wolf
    • 0391 5693-103
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Auf Kurs bleiben
  • Wirtschaftsschutz
    Wirtschaftsschutz liegt in der Bundesrepublik Deutschland nur begrenzt in der Zuständigkeit des Staates und ist bis auf wenige Ausnahmen eine Frage der Selbsthilfe bzw. Selbstorganisation der Wirtschaft. Die IHK unterstützt die Mitgliedsunternehmen bei der präventiven Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität und stellt bei Bedarf den Kontakt zu den Sicherheitsbehörden her.
    Annett Gröger-Rost
    Annett Gröger-Rost
    • 0391 5693-154
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern