• Wanderlager, Spezial- u. Jahrmärkte
    Die IHK gibt Stellungnahmen zu besonderen Veranstaltungen gemäß § 56 a und § 68 GewO ab.
    Günter Feuster
    Günter Feuster
    Geschäftsstelle Cuxhaven
    Bauleitplanung, Finanzierungshilfen, Existenzgründungsberatung
    • 04721 7216-252
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Frank Graalheer
    Frank Graalheer
    Gründung und Förderung
    • 04141 524-138
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Warenausfuhr
    Die IHK berät in allen Fragen der Warenausfuhr in Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und in das weitere Ausland. Wir beantworten Fragen zur Exportkreditversicherung, Ausfuhrfinanzierung sowie zu aktiven oder passiven Veredelungsverkehren. Über die Auslandshandelskammern können wichtige Marktdaten beschafft und Kontakte mit ausländischen Lieferanten oder Käufern geknüpft werden.
    Hubert Bühne
    International und Service
    Leitung
    • 04141 524-139
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Tobias Jondral
    Tobias Jondral
    International und Service
    • 04141 524-0
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Wareneinfuhr
    Die IHK gibt Auskunft über die Abwicklung von Wareneinfuhr aus Drittländern oder EU-Mitgliedsstaaten. Im Vordergrund stehen dabei die Zölle, Einfuhrnebenabgaben, Zollformalitäten oder umsatzsteuerliche Regelungen.
    Hubert Bühne
    International und Service
    Leitung
    • 04141 524-139
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Tobias Jondral
    Tobias Jondral
    International und Service
    • 04141 524-0
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Weiterbildung
    Firmenschulung
    Qualifizierungsberatung
    Seminare
    Weiterbildungsberatung
  • Weiterbildungsberatung
    Unsere Qualifizierungsberater betreuen die Ausbildungsbetriebe und die Auszubildenden in kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufen. Sie prüfen, ob Betriebe als Ausbildungsstätten geeignet sind, helfen bei Problemen, beraten über Umschulungsmöglichkeiten und vermitteln bei Streitigkeiten. Außerdem beraten Sie Betriebe und Personen zu individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
    Barbara Hampel
    Barbara Hampel
    Aus- und Weiterbildung
    Qualifizierungsberaterin (Landkreis ROW)
    • 04141 524-159
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Barbara Heckendorf
    Barbara Heckendorf
    Aus- und Weiterbildung
    Qualifizierungsberaterin (Landkreis STD Süd)
    • 04141 524-286
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
     Ulrich Kopf
    Ulrich Kopf
    Aus- und Weiterbildung
    Qualifizierungsberater (Landkreis CUX)
    • 04721 7216-254
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Karin Kühnrich
    Karin Kühnrich
    Aus- und Weiterbildung
    Qualifizierungsberaterin (Landkreise OHZ + VER)
    • 04231 9246-235
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Marei Pankow
    Marei Pankow
    Aus- und Weiterbildung
    Qualifizierungsberaterin (Landkreis STD Nord)
    • 04141 524-185
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Wettbewerbsrecht
    Das Wettbewerbsrecht umfasst viele Vorgaben für Unternehmen, die z. B. bei Werbemaßnahmen, Gewinnspielen oder Gutscheinregelungen relevant sind. Wir beraten Unternehmen, wie sie wettbewerbsrechtliche Verstöße verhindern und wie sie ggf. mit Abmahnungen dazu umgehen.
    Eike Thiel
    Eike Thiel
    Recht und Steuern
    Recht, Datenschutz, Sachverständigenwesen
    • 04141 524-152
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Wettbewerbsrecht / Gewerbliche Schutzrechte
  • Wirtschaftsfachwirt
    "Geprüfter Wirtschaftsfachwirt" ist ein Abschluss der höheren Berufsbildung und im Deutschen Qualifizierungsrahmen (DQR) einem Bachelor-Abschluss gleichgestellt. Wir organisieren dabei die Prüfungen und darauf vorbereitende, mehrjährige Lehrgänge.
    Carolin Schäfer
    Carolin Schäfer
    Aus- und Weiterbildung
    Kaufmännische Lehrgänge | Höherqualifizierende Berufsbildung
    • 04141 524-161
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Wirtschaftsfachwirte
  • Wirtschaftsjunioren
    Die Wirtschaftsjunioren sind regionale Gruppen junger Unternehmer und Angestellter in Führungspositionen. Die IHK unterstützt diese Zusammenschlüsse unternehmerischer Nachwuchskräfte, indem wir die Geschäftsführung der Vereine übernehmen und gemeinsam mit den Junioren Events organisieren, Schulen unterstützen und sich für die regionale Wirtschaft stark machen. Im Bezirk der IHK Elbe-Weser gibt es aktuell Wirtschaftsjuniorenkreise in den Landkreisen Stade und Cuxhaven.
    Tim Bauer
    Tim Bauer
    Personal | Organisation
    Leitung
    • 04141 524-126
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Günter Feuster
    Günter Feuster
    Geschäftsstelle Cuxhaven
    Bauleitplanung, Finanzierungshilfen, Existenzgründungsberatung
    • 04721 7216-252
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Wirtschaftspolitik
    Aufgabe der Wirtschaftspolitik ist es, die Rahmenbedingungen für unternehmerisches handeln festzulegen. Als Vertreterin des wirtschaftlichen Gesamtinteresses bringt sich die IHK durch Stellungnahmen, Expertisen und Netzwerkarbeit in wirtschaftspolitische Entscheidungsfindungsprozesse ein.
    Martin Bockler
    Martin Bockler
    Standortpolitik
    Leitung
    • 04141 524-119
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Siegfried Deutsch
    Siegfried Deutsch
    Geschäftsstelle Verden
    Leiter
    • 04231 9246-232
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern