• Verkaufsoffene Sonntage
    Im Rahmen von Genehmigungsverfahren für besondere Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Messen und Aktionstage gibt die IHK auf Anfrage Stellungnahmen an die Behörden ab. Zudem setzen wir uns für eine rechtssichere und praxistaugliche Regelung der besonderen Öffnungszeiten ein.
    Günter Feuster
    Günter Feuster
    Geschäftsstelle Cuxhaven
    Bauleitplanung, Finanzierungshilfen, Existenzgründungsberatung
    • 04721 7216-252
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Frank Graalheer
    Frank Graalheer
    Gründung und Förderung
    • 04141 524-138
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Kathrin Wiellowicz
    Standortpolitik
    Handel und Stadtentwicklung
    • 04141 524-142
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Verkehrspolitik
    Die Anbindung an die wichtigen Verkehrsadern ist entscheidend für die Attraktivität eines Wirtschaftsstandorts. Wir engagieren uns dafür, die Straßen-, Schienen- und Wasserwege im Elbe-Weser-Raum mit Blick auf die zukünftigen Anforderungen zu erneuern und auszubauen.
    Sina Elmers
    Sina Elmers
    Standortpolitik
    Infrastruktur und Energie
    • 04141 524-223
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Verpackungsgesetz
    Sämtliche Verpackungen für den privaten Endverbraucher müssen durch die Teilnahme am Dualen System lizenziert werden. Einige Unternehmen müssen darüber hinaus eine Vollständigkeitserklärung (VE) abgeben. Zudem gibt es weitere Auflagen für Internet- und Versandhändler. Wir informieren dabei über aktuelle Entwicklungen und Änderungen.
    Daniela Westerhoff
    Daniela Westerhoff
    Geschäftsstelle Verden
    Nachhaltigkeit und Umwelt
    • 04231 9246-234
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Versicherungsvermittler
    Die Industrie- und Handelskammern sind die zuständige Stelle für die Führung des Versicherungsvermittlerregisters und auch zuständig für die Erlaubniserteilung. Auch die Sachkundeprüfung für Versicherungsvermittler wird von den Kammern abgenommen.
    Thomas Blank
    Recht und Steuern
    Vermittlerwesen
    • 04141 524-211
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Erika Vogel
    Recht und Steuern
    Vermittlerwesen
    • 04141 524-284
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Versicherungsvermittler
  • Versteigerer
    Versteigerung von Handelswaren sind nur unter bestimmten strengen Voraussetzungen zulässig. Die IHK erteilt dazu Auskünfte. Versteigerungen sind außerdem stets bei der IHK anzuzeigen und werden von uns überprüft.
    Frank Graalheer
    Frank Graalheer
    Gründung und Förderung
    • 04141 524-138
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Erika Vogel
    Recht und Steuern
    Vermittlerwesen
    • 04141 524-284
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Verzeichnisführung
    Die IHK Elbe-Weser führt als zuständige Stelle das Verzeichnis der Berufsausbildungsverträge. Alle relevanten Daten, die für einen reibungslosen Ablauf der Ausbildung wichtig sind, werden hier gemäß Berufsbildungsgesetz gespeichert.
    Maraike Schuback
    Maraike Schuback
    Aus- und Weiterbildung
    Verzeichnisführung (Landkreise CUX + ROW)
    • 04141 524-158
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Maria Trademann
    Aus- und Weiterbildung
    Verzeichnisführung (Landkreise OHZ, STD und VER)
    • 04141 524-215
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • ASTA-Infocenter
  • Volkswirtschaft/Politik
    Die IHK Elbe-Weser wertet volkswirtschaftliche Daten aus und stellt diese den Mitgliedsunternehmen und öffentlichen Institutionen zur Verfügung. Wir erstellen Statistiken zur wirtschaftlichen Entwicklung im Elbe-Weser-Raum und wirken über unser Netzwerk auch bei wirtschaftspolitischen Entscheidungen mit.
    Henrik Gerken
    Henrik Gerken
    Standortpolitik
    Volkswirtschaft, Industrie, Wirtschaftspolitik
    • 04141 524-285
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Vollversammlung
    Unsere Vollversammlung ist das Parlament der Wirtschaft. Hier bestimmen die demokratisch gewählten Vertreter der regionalen Wirtschaft die Leitlinien der IHK-Arbeit. Die Vollversammlung beschließt auch über die wirtschaftspolitischen Positionen, die Höhe der Beiträge und die Finanzen der IHK.
     Sonja Groenen
    Sonja Groenen
    Hauptgeschäftsführung
    Assistenz
    • 04141 524-122
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Denise Plautz
    Denise Plautz
    Hauptgeschäftsführung
    Assistenz
    • 04141 524-124
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Vollversammlung
  • Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung
    Bei sehr guten schulischen und betrieblichen Leistungen kann die Abschlussprüfung auf Antrag um ein Jahr vorgezogen werden.
    Barbara Hampel
    Aus- und Weiterbildung
    Qualifizierungsberaterin (Landkreis ROW)
    • 04141 524-159
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Barbara Heckendorf
    Barbara Heckendorf
    Aus- und Weiterbildung
    Qualifizierungsberaterin (Landkreis STD Süd)
    • 04141 524-286
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
     Ulrich Kopf
    Ulrich Kopf
    Aus- und Weiterbildung
    Qualifizierungsberater (Landkreis CUX)
    • 04721 7216-254
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Karin Kühnrich
    Karin Kühnrich
    Aus- und Weiterbildung
    Qualifizierungsberaterin (Landkreise OHZ + VER)
    • 04231 9246-235
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Marei Pankow
    Marei Pankow
    Aus- und Weiterbildung
    Qualifizierungsberaterin (Landkreis STD Nord)
    • 04141 524-185
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Ellen Schröter
    Ellen Schröter
    Aus- und Weiterbildung
    Prüfungskoordination kaufmännische Ausbildung
    • 04141 524-296
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Greta von der Lieth
    Greta von der Lieth
    Aus- und Weiterbildung
    Prüfungskoordination gewerblich-technische Ausbildung
    • 04141 524-160
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern