• Zertifikatslehrgänge
    Die IHK für Rheinhessen bietet Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung von praxisnahen Fortbildungsmaßnahmen und entwickelt in Kooperation mit den Betrieben und regionalen Bildungsträgern Praxistrainings mit IHK-Zertifikatsabschluss nach den bundeseinheitlichen IHK-Qualitätsstandards.
    Weitere Informationen
    • Entwicklung und Durchführung
  • Zollauskunft

    Tatjana Darman
    Tatjana Darman
    Referentin International
    Geschäftsbereich Unternehmensservice
    • 06131 262-1702
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Schnell die richtige Zollstelle finden
  • Zollformulare

  • Zollrecht und -tarife

    Tatjana Darman
    Tatjana Darman
    Referentin International
    Geschäftsbereich Unternehmensservice
    • 06131 262-1702
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Zusatzqualifikation (Fremdsprachen), Prüfung
    Für kaufmännische Auszubildende gibt es das Angebot einer zusätzlichen Prüfung in englischer Sprache mit anschließendem Zeugnis. Bei Bestehen dieser Prüfung erreichen die Teilnehmer eine Sprachkompetenz auf der Niveaustufe B2 des Common European Framework (CEF) des Europarates.
    Johanna Epple
    Johanna Epple
    Kaufmännische Ausbildungsberatung und Prüfungswesen, Mainz
    Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung
    • 06131 262-1606
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Ute Herzmann
    Ute Herzmann
    Referentin kaufmännische Ausbildungsberatung und Prüfungswesen, Bingen
    • 06721 9141-18
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Englisch für kaufmännische Auszubildende
  • Zuschüsse zur Weiterbildung, Fördermöglichkeiten

    Dagmar Riester
    Weiterbildung
    Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung
    • 06131 262-1501
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Förderung in der Weiterbildung
    • Weiterbildungsstipendium
  • Zweitschrift Zeugnis
    Voraussetzung für den Erhalt eines Zeugnisses ist, dass dies abhanden gekommen ist oder zerstört wurde. Auf dem nach Beantragung von der IHK ausgestellten (Zweitschrift-)Zeugnis ist vermerkt, dass es sich um eine Zweitschrift handelt.
    Ausbildungsberater
    Berufsausbildung
    • 06131 262-0
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Dagmar Riester
    Weiterbildung
    Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung
    • 06131 262-1501
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Zweitschrift Berufsausbildung
  • Zwischenprüfung
    In Deutschland ist während der Ausbildung in einigen anerkannten Ausbildungsberufen zur Ermittlung des Ausbildungsstands mindestens eine Zwischenprüfung entsprechend der Ausbildungsordnung durchzuführen.
    Ausbildungsberater
    Berufsausbildung
    • 06131 262-0
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Andreas Fels
    Andreas Fels
    Leiter gewerblich-technische Berufsausbildung
    Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung
    • 06131 262-1602
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Timon Zapf
    Timon Zapf
    stv. Leitung Aus- und Weiterbildung
    Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung
    • 06131 262-1611
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Prüfungen: Informationen und Termine