• Fachkundeprüfung Verkehr

    Dipl.-Geogr.Christian Bruch
    Dipl.-Geogr. Christian Bruch
    Geschäftsbereich Standortpolitik, Verkehr, Öffentlichkeitsarbeit
    • 0202 2490 605
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Stephanie Riese
    Geschäftsbereich Standortpolitik, Verkehr, Öffentlichkeitsarbeit
    • 0202 2490 606
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Factoring
    Durch den laufenden Verkauf von kurzfristigen Forderungen aus Lieferungen und Leistungen an eine Factoring-Gesellschaft kann ein Unternehmen seine Liquidität verbessern. Die IHK informiert zu diesem Thema in Gesprächen und Veranstaltungen.
    Dipl.-VolkswirtThomas Grigutsch
    Dipl.-Volkswirt Thomas Grigutsch
    Geschäftsbereich Starthilfe, Unternehmensförderung, Recht
    • 0202 2490 200
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Dipl.-VW, Dipl-Finanzwirt (FH)Hagen Hintze
    Dipl.-VW, Dipl-Finanzwirt (FH) Hagen Hintze
    Geschäftsbereich Starthilfe, Unternehmensförderung, Recht
    • 0202 2490 210
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Finanzanlagenvermittler

    Elke Stoermer
    Elke Stoermer
    Geschäftsbereich Starthilfe, Unternehmensförderung, Recht
    • 0202 2490 255
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Sachkundeprüfung - Termine und Ablauf
    • Formulare Finanzanlagenvermittler
    • Neuregelungen Finanzanlagenvermittler ab 1. August .2020
    • Offenlegungspflichten - Transparenz- und Taxonomieverordnung
    • Regelungen für Finanzanlagenvermittler und -berater
  • Finanzierungshilfen
    "Die IHK informiert und berät über öffentliche Finanzierungshilfen (Investitionszuschuss, öffentliche Darlehen, Zuschüsse zur Unternehmensberatung, Bürgschaften, Kapitalbeteiligungen).
    "
    Dipl.-VolkswirtThomas Grigutsch
    Dipl.-Volkswirt Thomas Grigutsch
    Geschäftsbereich Starthilfe, Unternehmensförderung, Recht
    • 0202 2490 200
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Dipl.-VW, Dipl-Finanzwirt (FH)Hagen Hintze
    Dipl.-VW, Dipl-Finanzwirt (FH) Hagen Hintze
    Geschäftsbereich Starthilfe, Unternehmensförderung, Recht
    • 0202 2490 210
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Finanz- und Steuerausschuss
    Der Ausschuss diskutiert und bewertet die regionalwirtschaftlichen Auswirkungen der Finanz- und Steuerpolitik des Bundes, des Landes NRW und der bergischen Kommunen. Er gibt der Vollversammlung Empfehlungen und bereitet fachliche Resolutionen vor.
  • Firmenrechtliche Unbedenklichkeitsbescheinigungen

    Christine Haas
    Christine Haas
    Geschäftsbereich Starthilfe, Unternehmensförderung, Recht
    • 0202 2490 201
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Flächennutzungspläne
    Zu jeder Flächennutzungs- und Bauleitplanung wird die IHK gehört. Sie vertritt in ihren Stellungnahmen die Interessen der ansässigen und der von der Planung betroffenen Unternehmen.
    Dipl.-Phys. Volker Neumann
    Dipl.-Phys. Volker Neumann
    Geschäftsbereich Standortpolitik, Verkehr, Öffentlichkeitsarbeit
    • 0202 2490 610
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Flüchtlinge

    Dipl.-VolkswirtThomas Grigutsch
    Dipl.-Volkswirt Thomas Grigutsch
    Geschäftsbereich Starthilfe, Unternehmensförderung, Recht
    • 0202 2490 200
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Fördermittel
    Die IHK informiert und berät über öffentliche Finanzierungshilfen (Investitionszuschüsse, öffentliche Darlehen, Zuschüsse zur Unter-nehmensberatung, Bürgschaften, Kapitalbeteiligungen). Sie gibt Auskunft über Fördermöglichkeiten auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene. Bei einer Vielzahl von Anträgen auf öffentliche Finanzierungshilfen werden fachliche Stellungnahmen der IHK abgefordert.
    Dipl.-VolkswirtThomas Grigutsch
    Dipl.-Volkswirt Thomas Grigutsch
    Geschäftsbereich Starthilfe, Unternehmensförderung, Recht
    • 0202 2490 200
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Dipl.-VW, Dipl-Finanzwirt (FH)Hagen Hintze
    Dipl.-VW, Dipl-Finanzwirt (FH) Hagen Hintze
    Geschäftsbereich Starthilfe, Unternehmensförderung, Recht
    • 0202 2490 210
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Forschung
    Die Verbindung zu Forschungseinrichtungen herzustellen, ist oft schwierig. Die IHK hilft dabei, nützliche Kontakte zu knüpfen.
    Weitere Informationen
    • Bescheinigungsstelle für steuerliche Forschungsförderung ist online
  • Fortbildungsprüfungen
    Die IHK bietet Kontakt zu einer Vielzahl von Studiengängen, Lehrgängen und Seminaren zur beruflichen Weiterbildung an und nimmt die Fortbildungsprüfungen ab.
    Gudrun Eickstädt
    Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung
    • 0202 2490 804
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Andrea Vetter
    Andrea Vetter
    Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung
    • 0202 2490 803
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern