• Bäderverordnung

    Inga Petersen
    Inga Petersen
    Bereich: Standortpolitik
    Themen: Ausschuss Handel und Stadtentwicklung
    Bäderverordnung
    City-Management
    E-Commerce
    Einzelhandel
    Einzelhandelsansiedlungen
    Gewerbevereine
    Großhandel
    Handel
    Handelsvertreter
    Innenstadtentwicklung
    Ladenöffnungszeitengesetz
    Marktfestsetzungen
    PACT-Gesetz
    Regionales Einzelhandelsforum in der Wirtschaftsregion Lübeck (EHF)
    Stadtentwicklung
    Stadtmarketing
    Standortfragen - Handel
    Versteigerungen
    Wanderlager
    • 0451 6006-173
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Banken - Ausland

    Werner Koopmann
    Werner Koopmann
    Bereich: International
    Themen: Arbeitnehmer-Freizügigkeit EU
    Auslandshandelskammern
    Auslandsprojekte
    Außenhandelsberatung
    Außenwirtschaftsausschuss
    Außenwirtschaftsberatung
    Außenwirtschafts-Förderprogramme
    Außenwirtschafts-Koordination
    Banken - Ausland
    Deutsch-Finnische Vereinigung
    Devisenbestimmungen - Ausland
    Exportberatung
    Internationale Zusammenarbeit
    Statistik - Ausland
    Stellungnahme nach § 21 Aufenthaltsgesetz
    Zusammenarbeit im Ostseeraum
    • 0451 6006-240
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Basiswissen Infotag für Gründungsinteressierte

    Martin Ehleben
    Martin Ehleben
    Bereich: Existenzgründung und Unternehmensförderung
    Themen: Basiswissen Infotag für Gründungsinteressierte
    Beratungskostenzuschüsse - Existenzgründungen
    Betriebsübernahme – Existenzgründer
    Einstiegsgeld
    Existenzgründungsberatung
    Finanzierungshilfen - Existenzgründung und junge Unternehmen bis 2 Jahre
    Förderprogramme - Existenzgründung und junge Unternehmen bis 2 Jahre
    Gründungszuschuss für Arbeitslose
    KfW-Gründercoaching
    Leitstelle der Gemeinschaftsinitiative Existenzgründung
    Stellungnahmen für Existenzgründer
    Unbedenklichkeitsbescheinigungen (THW-BW-BGS-DRK)
    Unternehmensnachfolge – Existenzgründer
    Unternehmensnachfolge – Existenzgründer
    • 0451 6006-252
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Julius Schütz
    Julius Schütz
    Bereich: Existenzgründung und Unternehmensförderung
    Themen: Basiswissen Infotag für Gründungsinteressierte
    Beratungskostenzuschüsse - Existenzgründungen
    Einstiegsgeld
    Existenzgründung im Nebenerwerb
    Existenzgründungsberatung
    Finanzierungshilfen - Existenzgründung und junge Unternehmen bis 2 Jahre
    Förderprogramme - Existenzgründung und junge Unternehmen bis 2 Jahre
    Gründungszuschuss für Arbeitslose
    Stellungnahmen für Existenzgründer
    • 0451 6006-192
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Bauleitplanung

    Steffi Kiesbye
    Steffi Kiesbye
    Bereich: Standortpolitik
    Themen: Bauleitplanung
    Bebauungspläne
    Flächennutzungspläne
    • 0451 6006-130
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Bauträger und -betreuer (§ 34c GewO)

    Nicole Horstmann
    Nicole Horstmann
    Bereich: Existenzgründung und Unternehmensförderung
    Themen: Bauträger und -betreuer (§ 34c GewO)
    Darlehensvermittler (§ 34c GewO)
    Erlaubnisverfahren und Registrierungsverfahren (§§ 34c-i GewO)
    Finanzanlagenvermittler (§ 34f GewO)
    Gewerbeerlaubnis (§§ 34c-i GewO)
    Honorar-Finanzanlagenberater (§ 34h GewO)
    Immobiliardarlehensvermittler (§ 34i GewO)
    Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter (§ 34c GewO)
    Maklererlaubnis (§ 34c GewO)
    Mietverwalter (für Dritte) (§ 34c GewO)
    Prüfungsberichte + Negativerklärungen (§ 34c GewO/§ 16 MaBV und § 34f GewO/§ 24 FinVermV)
    Registrierungsverfahren und Erlaubnisverfahren (§§ 34c-i GewO)
    Vermittlerregister
    Versicherungsvermittler, -berater, -makler und -verteter (34d GewO)
    Weiterbildungspflichten (§ 34c/§ 15b MaBV und § 34d GewO/§ 7 VersVermV)
    Wohnimmobilienverwalter (§ 34c GewO)
    Wohnungseigentumsverwalter (§ 34c GewO)
    • 0451 6006-178
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Nicole Tudor
    Nicole Tudor
    Bereich: Existenzgründung und Unternehmensförderung
    Themen: Bauträger und -betreuer (§ 34c GewO)
    Darlehensvermittler (§ 34c GewO)
    Erlaubnisverfahren und Registrierungsverfahren (§§ 34c-i GewO)
    Finanzanlagenvermittler (§ 34f GewO)
    Gewerbeerlaubnis (§§ 34c-i GewO)
    Honorar-Finanzanlagenberater (§ 34h GewO)
    Immobiliardarlehensvermittler (§ 34i GewO)
    Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter (§ 34c GewO)
    Maklererlaubnis (§ 34c GewO)
    Mietverwalter (für Dritte) (§ 34c GewO)
    Prüfungsberichte + Negativerklärungen (§ 34c GewO/§ 16 MaBV und § 34f GewO/§ 24 FinVermV)
    Registrierungsverfahren und Erlaubnisverfahren (§§ 34c-i GewO)
    Vermittlerregister
    Versicherungsvermittler, -berater, -makler und -verteter (34d GewO)
    Weiterbildungspflichten (§ 34c/§ 15b MaBV und § 34d GewO/§ 7 VersVermV)
    Wohnimmobilienverwalter (§ 34c GewO)
    Wohnungseigentumsverwalter (§ 34c GewO)
    • 0451 6006-172
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Julia Zeglin
    Julia Zeglin
    Bereich: Existenzgründung und Unternehmensförderung
    Themen: Bauträger und -betreuer (§ 34c GewO)
    Darlehensvermittler (§ 34c GewO)
    Erlaubnisverfahren und Registrierungsverfahren (§§ 34c-i GewO)
    Finanzanlagenvermittler (§ 34f GewO)
    Gewerbeerlaubnis (§§ 34c-i GewO)
    Honorar-Finanzanlagenberater (§ 34h GewO)
    Immobiliardarlehensvermittler (§ 34i GewO)
    Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter (§ 34c GewO)
    Maklererlaubnis (§ 34c GewO)
    Mietverwalter (für Dritte) (§ 34c GewO)
    Prüfungsberichte + Negativerklärungen (§ 34c GewO/§ 16 MaBV und § 34f GewO/§ 24 FinVermV)
    Registrierungsverfahren und Erlaubnisverfahren (§§ 34c-i GewO)
    Versicherungsvermittler, -berater, -makler und -verteter (34d GewO)
    Weiterbildungspflichten (§ 34c/§ 15b MaBV und § 34d GewO/§ 7 VersVermV)
    Wohnimmobilienverwalter (§ 34c GewO)
    Wohnungseigentumsverwalter (§ 34c GewO)
    • 0451 6006-145
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Immobilienwirtschaft
  • Bebauungspläne

    Steffi Kiesbye
    Steffi Kiesbye
    Bereich: Standortpolitik
    Themen: Bauleitplanung
    Bebauungspläne
    Flächennutzungspläne
    • 0451 6006-130
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Befähigungsnachweise Gefahrgutfahrer nationalen/internationalen Straßenverkehr (ADR)

    Udo Brechtel
    Udo Brechtel
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: ADR-Gefahrgutfahrer (Bescheinigung)
    Arzneimittel, freiverkäufliche
    Befähigungsnachweise Gefahrgutfahrer nationalen/internationalen Straßenverkehr (ADR)
    Freiverkäufliche Arzneimittel
    Gaststättenunterrichtung
    Gefahrgut - Beratung, Lehrgänge, Prüfungen
    Gefahrguttransport - Prüfungen
    Sachkundeprüfung - freiverkäufliche Arzneimittel
    • 0451 6006-221
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Begabtenförderung

    Janina Bülow
    Janina Bülow
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Begabtenförderung
    Teilqualifikation
    Umschulungsprüfungen (Berufsausbildung)
    Umschulungsverträge (Eintragung)
    Weiterbildungsstipendium
    • 0451 6006-201
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Sebastian Grothkopp
    Sebastian Grothkopp
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Begabtenförderung
    Berufsbildungsausschuss
    Berufswettbewerb, Landesbeste
    Bildungsfreistellungsgesetz
    Förderprogramme - Berufsbildung
    Schlichtungsausschuss (Beruflich)
    Weiterbildungsstipendium
    • 0451 6006-200
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Beitragsangelegenheiten

    Philipp Heyke
    Philipp Heyke
    Bereich: Zentrale Dienste
    Themen: Abgrenzung zum Handwerk
    Beitragsangelegenheiten
    Beitragsfreistellung/-teilung von Mischbetrieben IHK/HWK
    Handwerksrecht / Abgrenzung zum Handwerk
    Kammerzugehörigkeit IHK/HWK
    • 0451 6006-158
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Beitragsfreistellung/-teilung von Mischbetrieben IHK/HWK

    Philipp Heyke
    Philipp Heyke
    Bereich: Zentrale Dienste
    Themen: Abgrenzung zum Handwerk
    Beitragsangelegenheiten
    Beitragsfreistellung/-teilung von Mischbetrieben IHK/HWK
    Handwerksrecht / Abgrenzung zum Handwerk
    Kammerzugehörigkeit IHK/HWK
    • 0451 6006-158
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Beratungskostenzuschüsse - bestehende Unternehmen

    Kai-Uwe Adams
    Kai-Uwe Adams
    Bereich: Region
    Themen: Beratungskostenzuschüsse - bestehende Unternehmen
    Beratungskostenzuschüsse - Existenzgründungen
    Existenzgründungsberatung - Geschäftsstelle Norderstedt
    Finanzierungshilfen allgemein - Geschäftsstelle Norderstedt
    Förderprogramme - Geschäftsstelle Norderstedt
    Geschäftsstelle Norderstedt
    Gründungskostenzuschuss für Arbeitslose
    Hilfe für Unternehmen in Schwierigkeiten - Geschäftsstelle Norderstedt
    Kredit- und Bürgschaftsanträge - Geschäftsstelle Norderstedt
    Kreisbetreuung Segeberg
    Krisenmanagement - Geschäftsstelle Norderstedt
    Nachfolgeberatung - Geschäftsstelle Norderstedt
    Stabwechsel Nachfolgedialog – Geschäftsstelle Norderstedt
    Wirtschaftsbeirat Segeberg
    Wirtschaftsjunioren Segeberg
    • 040 36138-6004
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Annika Körlin
    Annika Körlin
    Bereich: Existenzgründung und Unternehmensförderung
    Themen: Beratungskostenzuschüsse - bestehende Unternehmen
    Betriebsübernahme – bestehende Unternehmen
    Bürgschaften für Kredite
    Finanzierungshilfen - allgemein
    Förderprogramme Region, Land, Bund, EU
    Hilfe für Unternehmen in Schwierigkeiten
    Investitionshilfen
    Kredit- und Bürgschaftsanträge
    Kreditwirtschaft
    Nachfolgeberatung
    Nexxt Change
    Stabwechsel - Nachfolgedialog
    Stellungnahmen (Kredit-) für bestehende Unternehmen
    Unternehmensnachfolge – bestehende Unternehmen
    • 0451 6006-184
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Beratungskostenzuschüsse - Existenzgründungen

    Kai-Uwe Adams
    Kai-Uwe Adams
    Bereich: Region
    Themen: Beratungskostenzuschüsse - bestehende Unternehmen
    Beratungskostenzuschüsse - Existenzgründungen
    Existenzgründungsberatung - Geschäftsstelle Norderstedt
    Finanzierungshilfen allgemein - Geschäftsstelle Norderstedt
    Förderprogramme - Geschäftsstelle Norderstedt
    Geschäftsstelle Norderstedt
    Gründungskostenzuschuss für Arbeitslose
    Hilfe für Unternehmen in Schwierigkeiten - Geschäftsstelle Norderstedt
    Kredit- und Bürgschaftsanträge - Geschäftsstelle Norderstedt
    Kreisbetreuung Segeberg
    Krisenmanagement - Geschäftsstelle Norderstedt
    Nachfolgeberatung - Geschäftsstelle Norderstedt
    Stabwechsel Nachfolgedialog – Geschäftsstelle Norderstedt
    Wirtschaftsbeirat Segeberg
    Wirtschaftsjunioren Segeberg
    • 040 36138-6004
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Sonja Brockmann
    Sonja Brockmann
    Bereich: Region
    Themen: Beratungskostenzuschüsse - Existenzgründungen
    Bürgschaften für Kredite - Geschäftsstelle Ahrensburg
    Finanzierungshilfen allgemein - Geschäftsstelle Ahrensburg
    Förderprogramme - Geschäftsstelle Ahrensburg
    Gründungszuschuss für Arbeitslose - Geschäftsstelle Ahrensburg
    Hilfe für Unternehmen in Schwierigkeiten – Geschäftsstelle Ahrensburg
    Kredit- und Bürgschaftsanträge - Geschäftsstelle Ahrensburg
    Krisenmanagement - Geschäftsstelle Ahrensburg
    Märkte, Jahrmärkte (Festsetzung) - Geschäftsstelle Ahrensburg
    Nachfolgeberatung – Geschäftsstelle Ahrensburg
    Stabwechsel Nachfolgedialog – Geschäftsstelle Ahrensburg
    Wirtschaftsbeirat Stormarn
    • 0451 6006-314
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Martin Ehleben
    Martin Ehleben
    Bereich: Existenzgründung und Unternehmensförderung
    Themen: Basiswissen Infotag für Gründungsinteressierte
    Beratungskostenzuschüsse - Existenzgründungen
    Betriebsübernahme – Existenzgründer
    Einstiegsgeld
    Existenzgründungsberatung
    Finanzierungshilfen - Existenzgründung und junge Unternehmen bis 2 Jahre
    Förderprogramme - Existenzgründung und junge Unternehmen bis 2 Jahre
    Gründungszuschuss für Arbeitslose
    KfW-Gründercoaching
    Leitstelle der Gemeinschaftsinitiative Existenzgründung
    Stellungnahmen für Existenzgründer
    Unbedenklichkeitsbescheinigungen (THW-BW-BGS-DRK)
    Unternehmensnachfolge – Existenzgründer
    Unternehmensnachfolge – Existenzgründer
    • 0451 6006-252
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Julius Schütz
    Julius Schütz
    Bereich: Existenzgründung und Unternehmensförderung
    Themen: Basiswissen Infotag für Gründungsinteressierte
    Beratungskostenzuschüsse - Existenzgründungen
    Einstiegsgeld
    Existenzgründung im Nebenerwerb
    Existenzgründungsberatung
    Finanzierungshilfen - Existenzgründung und junge Unternehmen bis 2 Jahre
    Förderprogramme - Existenzgründung und junge Unternehmen bis 2 Jahre
    Gründungszuschuss für Arbeitslose
    Stellungnahmen für Existenzgründer
    • 0451 6006-192
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Berufliche Weiterbildung

    Ina Rathje
    Ina Rathje
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Berufliche Weiterbildung
    Fachwirte, Fachkaufleute, Industriemeister, Zusatzqualifikationen, Weiterbildungsberatung
    Fortbildungsprüfungen
    Höhere Berufsbildung
    Prüfungen (Weiterbildung)
    Weiterbildung
    • 0451 6006-218
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Berufsbildungsausschuss

    Sebastian Grothkopp
    Sebastian Grothkopp
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Begabtenförderung
    Berufsbildungsausschuss
    Berufswettbewerb, Landesbeste
    Bildungsfreistellungsgesetz
    Förderprogramme - Berufsbildung
    Schlichtungsausschuss (Beruflich)
    Weiterbildungsstipendium
    • 0451 6006-200
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Berufsbildungsmessen

    Frank Neef
    Frank Neef
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Ausbildungsrallye
    Berufsbildungsmessen
    Berufsorientierung
    Berufsorientierungsmessen
    • 0451 6006-249
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Berufskraftfahrer Grundqualifikation

    Marie-Kathleen Nagel
    Marie-Kathleen Nagel
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Berufskraftfahrer Grundqualifikation
    Bewachungsgewerbe (Sachkundeprüfungen, Unterrichtungen)
    Fachkundeprüfung - Güterkraftverkehr
    Fachkundeprüfung - Taxi/Mietwagen
    Güterkraftverkehr - Prüfungen
    Sachkundeprüfungen im Bewachungsgewerbe
    Unterrichtungsverfahren im Bewachungsgewerbe
    • 0451 6006-222
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Berufsorientierung

    Debora Grund
    Debora Grund
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Ausbildungsbotschafter
    Berufsorientierung
    Berufsorientierungsmessen
    • 0451 6006-254
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Frank Neef
    Frank Neef
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Ausbildungsrallye
    Berufsbildungsmessen
    Berufsorientierung
    Berufsorientierungsmessen
    • 0451 6006-249
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Berufsorientierungsmessen

    Debora Grund
    Debora Grund
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Ausbildungsbotschafter
    Berufsorientierung
    Berufsorientierungsmessen
    • 0451 6006-254
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Frank Neef
    Frank Neef
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Ausbildungsrallye
    Berufsbildungsmessen
    Berufsorientierung
    Berufsorientierungsmessen
    • 0451 6006-249
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Berufswettbewerb, Landesbeste

    Sebastian Grothkopp
    Sebastian Grothkopp
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Begabtenförderung
    Berufsbildungsausschuss
    Berufswettbewerb, Landesbeste
    Bildungsfreistellungsgesetz
    Förderprogramme - Berufsbildung
    Schlichtungsausschuss (Beruflich)
    Weiterbildungsstipendium
    • 0451 6006-200
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Beschaffung

    Annika Höppner
    Annika Höppner
    Bereich: Zentrale Dienste
    Themen: Archiv
    Beschaffung
    • 0451 6006-138
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Sabrina Wangelin
    Sabrina Wangelin
    Bereich: Zentrale Dienste
    Themen: Archiv
    Beschaffung
    Poststelle
    • 0451 6006-152
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Bescheinigungen im Außenhandel

    Heike Fleddermann
    Bereich: International
    Themen: Außenhandelsberatung
    Außenhandelsformulare
    Außenwirtschaftsberatung
    Außenwirtschaftsbescheinigungen
    Bescheinigungen im Außenhandel
    Carnets ATA
    Einfuhrabgaben
    Einfuhrbestimmungen
    Elektronische Ursprungszeugnisse (Digitale Signatur)
    Exportberatung
    Fachliteratur Außenwirtschaft/Zoll
    Formulare (Außenhandel, Zoll)
    Importberatung
    Präferenzrecht
    Ursprungsrecht
    Ursprungszeugnisse
    Warennummern Außenhandel/Zoll
    Zollinformationen
    Zollrecht
    Zolltarifauskünfte (unverbindlich)
    • 0451 6006-246
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Caroline Lorenz
    Bereich: International
    Themen: Außenhandelsberatung
    Außenhandelsformulare
    Außenwirtschaftsberatung
    Außenwirtschaftsbescheinigungen
    Bescheinigungen im Außenhandel
    Carnets ATA
    Einfuhrabgaben
    Einfuhrbestimmungen
    Elektronische Ursprungszeugnisse (Digitale Signatur)
    Exportberatung
    Fachliteratur Außenwirtschaft/Zoll
    Formulare (Außenhandel, Zoll)
    Importberatung
    Präferenzrecht
    Ursprungsrecht
    Ursprungszeugnisse
    Warennummern Außenhandel/Zoll
    Zollinformationen
    Zollrecht
    Zolltarifauskünfte (unverbindlich)
    • 0451 6006-241
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Horst Mausolf
    Bereich: International
    Themen: Außenhandelsberatung
    Außenhandelsformulare
    Außenwirtschaftsberatung
    Außenwirtschaftsbescheinigungen
    Bescheinigungen im Außenhandel
    Carnets ATA
    Einfuhrabgaben
    Einfuhrbestimmungen
    Elektronische Ursprungszeugnisse (Digitale Signatur)
    Exportberatung
    Fachliteratur Außenwirtschaft/Zoll
    Formulare (Außenhandel, Zoll)
    Importberatung
    Präferenzrecht
    Ursprungsrecht
    Ursprungszeugnisse
    Warennummern Außenhandel/Zoll
    Zollinformationen
    Zollrecht
    Zolltarifauskünfte (unverbindlich)
    • 0451 6006-248
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Thorben Schulte
    Bereich: International
    Themen: Arbeitskreis Zoll und Außenwirtschaft
    Außenhandelsberatung
    Außenwirtschaftsberatung
    Außenwirtschaftsbescheinigungen
    Außenwirtschaftsrecht
    Außenwirtschaftsveranstaltungen
    Bescheinigungen im Außenhandel
    Carnets ATA
    CBAM
    Einfuhrabgaben
    Einfuhrbestimmungen
    Elektronische Ursprungszeugnisse (Digitale Signatur)
    Exportberatung
    Exportkontrolle
    Fachliteratur Außenwirtschaft/Zoll
    Importberatung
    Intrastat
    Präferenzrecht
    Sanktionen
    Ursprungsrecht
    Ursprungszeugnisse
    Warennummern Außenhandel/Zoll
    Wirtschaftsjunioren Ostholstein
    Zollinformationen
    Zollrecht
    Zollseminare
    • 0451 6006-245
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Jan Marten Siekaup
    Bereich: International
    Themen: Außenhandelsberatung
    Außenhandelsformulare
    Außenwirtschaftsberatung
    Außenwirtschaftsbescheinigungen
    Außenwirtschaftsveranstaltungen
    Bescheinigungen im Außenhandel
    Carnets ATA
    Einfuhrabgaben
    Einfuhrbestimmungen
    Elektronische Ursprungszeugnisse (Digitale Signatur)
    Exportberatung
    Fachliteratur Außenwirtschaft/Zoll
    Formulare (Außenhandel, Zoll)
    Importberatung
    Präferenzrecht
    Ursprungsrecht
    Ursprungszeugnisse
    Warennummern Außenhandel/Zoll
    Zollinformationen
    Zollrecht
    Zollseminare
    Zolltarifauskünfte (unverbindlich)
    • 0451 6006-247
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Bescheinigungen im Außenhandel - Geschäftsstelle Ahrensburg

    Petra Blaettner
    Bereich: Region
    Themen: Außenhandelsberatung - Geschäftsstelle Ahrensburg
    Außenhandelsformulare - Geschäftsstelle Ahrensburg
    Außenwirtschaftsbescheinigungen - Geschäftsstelle Ahrensburg
    Bescheinigungen im Außenhandel - Geschäftsstelle Ahrensburg
    Carnets ATA - Geschäftsstelle Ahrensburg
    Formulare (Außenhandel, Zoll) - Geschäftsstelle Ahrensburg
    Konsulatsanschriften - Geschäftsstelle Ahrensburg
    Messeinformationen - Geschäftsstelle Ahrensburg
    Ursprungszeugnisse - Geschäftsstelle Ahrensburg
    • 0451 6006-312
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Bescheinigungen im Außenhandel - Geschäftsstelle Norderstedt

    Cornelia Post
    Cornelia Post
    Bereich: Region
    Themen: Außenhandelsberatung - Geschäftsstelle Norderstedt
    Außenhandelsformulare - Geschäftsstelle Norderstedt
    Außenwirtschaftsbescheinigungen - Geschäftsstelle Norderstedt
    Bescheinigungen im Außenhandel - Geschäftsstelle Norderstedt
    Carnets ATA - Geschäftsstelle Norderstedt
    Formulare (Außenhandel, Zoll) - Geschäftsstelle Norderstedt
    Konsulatsanschriften - Geschäftsstelle Norderstedt
    Messeinformationen - Geschäftsstelle Norderstedt
    Ursprungszeugnisse - Geschäftsstelle Norderstedt
    • 040 36138-6001
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

    Kathrin Ostertag
    Kathrin Ostertag
    Bereich: Innovation und Umwelt
    Themen: Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit
    Ausschuss für Industrie und Energie
    Betriebliche Gesundheitsförderung
    Digitalisierung und digitale Transformation
    E-Mobilität
    Energiepolitik
    Industrie
    Industrie 4.0
    Industriepolitik
    Mittelstand-Digital Zentrum Schleswig-Holstein
    Nachhaltigkeit
    Netzwerk Produzieren für Morgen
    Qualitätsmanagement (ISO 9000 ff.)
    • 0451 6006-185
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Betriebsberatung - Tourismus

    Filia Severin
    Filia Severin
    Bereich: Standortpolitik
    Themen: Ausschuss Tourismuswirtschaft
    Betriebsberatung - Tourismus
    Freizeitwirtschaft
    Hotel- und Gaststättengewerbe
    Kreisbetreuung Ostholstein
    Kulturwirtschaft
    Marktinformationen und Standortfragen - Tourismus
    Reisegewerbe
    Tourismusausschuss
    Tourismusbranche
    Tourismuspolitik
    Wirtschaftsbeirat Ostholstein
    • 0451 6006-176
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Betriebsübernahme – bestehende Unternehmen

    Annika Körlin
    Annika Körlin
    Bereich: Existenzgründung und Unternehmensförderung
    Themen: Beratungskostenzuschüsse - bestehende Unternehmen
    Betriebsübernahme – bestehende Unternehmen
    Bürgschaften für Kredite
    Finanzierungshilfen - allgemein
    Förderprogramme Region, Land, Bund, EU
    Hilfe für Unternehmen in Schwierigkeiten
    Investitionshilfen
    Kredit- und Bürgschaftsanträge
    Kreditwirtschaft
    Nachfolgeberatung
    Nexxt Change
    Stabwechsel - Nachfolgedialog
    Stellungnahmen (Kredit-) für bestehende Unternehmen
    Unternehmensnachfolge – bestehende Unternehmen
    • 0451 6006-184
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Betriebsübernahme – Existenzgründer

    Martin Ehleben
    Martin Ehleben
    Bereich: Existenzgründung und Unternehmensförderung
    Themen: Basiswissen Infotag für Gründungsinteressierte
    Beratungskostenzuschüsse - Existenzgründungen
    Betriebsübernahme – Existenzgründer
    Einstiegsgeld
    Existenzgründungsberatung
    Finanzierungshilfen - Existenzgründung und junge Unternehmen bis 2 Jahre
    Förderprogramme - Existenzgründung und junge Unternehmen bis 2 Jahre
    Gründungszuschuss für Arbeitslose
    KfW-Gründercoaching
    Leitstelle der Gemeinschaftsinitiative Existenzgründung
    Stellungnahmen für Existenzgründer
    Unbedenklichkeitsbescheinigungen (THW-BW-BGS-DRK)
    Unternehmensnachfolge – Existenzgründer
    Unternehmensnachfolge – Existenzgründer
    • 0451 6006-252
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Bewachungsgewerbe (Sachkundeprüfungen, Unterrichtungen)

    Marie-Kathleen Nagel
    Marie-Kathleen Nagel
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Berufskraftfahrer Grundqualifikation
    Bewachungsgewerbe (Sachkundeprüfungen, Unterrichtungen)
    Fachkundeprüfung - Güterkraftverkehr
    Fachkundeprüfung - Taxi/Mietwagen
    Güterkraftverkehr - Prüfungen
    Sachkundeprüfungen im Bewachungsgewerbe
    Unterrichtungsverfahren im Bewachungsgewerbe
    • 0451 6006-222
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Marie-Kathleen Nagel
    Marie-Kathleen Nagel
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Bewachungsgewerbe (Sachkundeprüfungen, Unterrichtungen)
    • 0451 6006-222
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Bildungsfreistellungsgesetz

    Sebastian Grothkopp
    Sebastian Grothkopp
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Begabtenförderung
    Berufsbildungsausschuss
    Berufswettbewerb, Landesbeste
    Bildungsfreistellungsgesetz
    Förderprogramme - Berufsbildung
    Schlichtungsausschuss (Beruflich)
    Weiterbildungsstipendium
    • 0451 6006-200
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Bodenschutz

    Jörg Fortmann
    Jörg Fortmann
    Bereich: Innovation und Umwelt
    Themen: Abfallberatung
    Abfallwirtschaft
    Abwasser
    Akkreditierung
    Altlasten
    Bodenschutz
    CE-Zeichen
    Chemikalienrecht
    CLP/GHS
    EMAS
    Emissionsschutz
    Förderprogramme - Umwelt
    Gefahrstoffberatung
    Gewässerschutz
    Immissionsschutz
    Lärmschutz
    Marktüberwachung
    Naturschutz
    Produktbezogene Überwachung
    Produktsicherheit
    REACH
    Recyclingbörse
    Sicherheit von Produkten und Anlagen
    Umweltfirmeninformationssystem (ecoFinder)
    Umwelthaftung
    Umweltmanagement
    Umweltschutzberatung
    Umweltschutzförderung
    Verpackung
    • 0451 6006-194
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Bürgerliches Recht

    Dr.Axel Job
    Dr. Axel Job
    Bereich: Recht und Steuern
    Themen: Allgemeine Geschäftsbedingungen – Inland
    Arbeitskreis Steuern
    Bürgerliches Recht
    Datenschutz
    Gesellschaftsrecht
    Gewerberecht
    Insolvenzrecht
    Kammerrecht/Kammerwahlen
    Mietrecht (gewerblich)
    Produkthaftung
    Prozessrecht
    Steuerpolitik
    Steuerrecht
    Umsatzsteuer-Umrechnungskurse
    • 0451 6006-237
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Bürgschaften für Kredite

    Annika Körlin
    Annika Körlin
    Bereich: Existenzgründung und Unternehmensförderung
    Themen: Beratungskostenzuschüsse - bestehende Unternehmen
    Betriebsübernahme – bestehende Unternehmen
    Bürgschaften für Kredite
    Finanzierungshilfen - allgemein
    Förderprogramme Region, Land, Bund, EU
    Hilfe für Unternehmen in Schwierigkeiten
    Investitionshilfen
    Kredit- und Bürgschaftsanträge
    Kreditwirtschaft
    Nachfolgeberatung
    Nexxt Change
    Stabwechsel - Nachfolgedialog
    Stellungnahmen (Kredit-) für bestehende Unternehmen
    Unternehmensnachfolge – bestehende Unternehmen
    • 0451 6006-184
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Bürgschaften für Kredite - Geschäftsstelle Ahrensburg

    Sonja Brockmann
    Sonja Brockmann
    Bereich: Region
    Themen: Beratungskostenzuschüsse - Existenzgründungen
    Bürgschaften für Kredite - Geschäftsstelle Ahrensburg
    Finanzierungshilfen allgemein - Geschäftsstelle Ahrensburg
    Förderprogramme - Geschäftsstelle Ahrensburg
    Gründungszuschuss für Arbeitslose - Geschäftsstelle Ahrensburg
    Hilfe für Unternehmen in Schwierigkeiten – Geschäftsstelle Ahrensburg
    Kredit- und Bürgschaftsanträge - Geschäftsstelle Ahrensburg
    Krisenmanagement - Geschäftsstelle Ahrensburg
    Märkte, Jahrmärkte (Festsetzung) - Geschäftsstelle Ahrensburg
    Nachfolgeberatung – Geschäftsstelle Ahrensburg
    Stabwechsel Nachfolgedialog – Geschäftsstelle Ahrensburg
    Wirtschaftsbeirat Stormarn
    • 0451 6006-314
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern