• Magazin: Wirtschaft in Bremen und Bremerhaven
    Die Handelskammer Bremen gibt einmal monatlich das Magazin „Wirtschaft in Bremen und Bremerhaven“ heraus. Hier wird der Leser über die Neuigkeiten im Bereich der bremischen Wirtschaft und über bevorstehende Veranstaltungen informiert. In der Börsenrubrik können Bremer Unternehmer kostenlos ihre Gesuche einreichen. Anzeigen sind in der Börsenrubrik in den Themenbereichen Existenzgründung und Recycling möglich und werden mit Chiffrenummer veröffentlicht.
    Dr.Stefan Offenhäuser
    Dr. Stefan Offenhäuser
    Geschäftsführer
    Bereich: Public Relations
    • 0421 3637 - 245
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Messekarten
    Die Handelskammer Bremen übernimmt den Verkauf von Messekarten und Messekatalogen für die CeBIT in Hannover und hält Informationsmaterial für zahlreiche weitere Messen bereit.
    Ralph Schlenker
    Bereich: International
    Themen: Außenwirtschaftliche Bescheinigungen, Carnet, Ursprungszeugnisse, Messekarten
    • 0421 3637 - 102
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Messen: Aus- und Weiterbildung
    Die Handelskammer Bremen arbeitet eng mit der Agentur für Arbeit zusammen. Ein Resultat dieser Zusammenarbeit ist beispielsweise die regelmäßige Veranstaltung von sogenannten Ausbildungsbörsen wie die job4u oder Top Job.
    Claudia Schlebrügge
    Claudia Schlebrügge
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Grundsatzfragen der Weiterbildung
    • 0421 3637 - 404
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Jörg Schäfer
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Beratung in Bremen für Metall-, Elektro- und Bauberufe, IT-Berufe, technische Medienberufe
    • 0421 3637 - 268
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Metropolregionen
    Regionale Ballungsräume können sich nach EU- und Landesrecht zu Metropolregionen zusammenschließen. Daraus folgen meist besondere planungsrechtliche Zuständigkeiten. In der Praxis fördert die Bildung einer Metropolregion nicht nur das regionale Marketing sondern auch die Abstimmung und Umsetzung infrastruktureller Vorhaben wie gemeinsamer Gewerbegebiete. Seit 2006 haben sich die nordwestdeutschen Kommunen zur Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten e.V. zusammengeschlossen. Die Handelskammer unterstützt diesen Zusammenschluss und fördert somit den Ausbau der Metropolregion Bremen-Oldenburg.
    Olaf Orb
    Olaf Orb
    Geschäftsführer
    Bereich: Standortpolitik, Häfen, Verkehr
    Themen: Stadtentwicklung, Innenstadt, Bauleitplanung und städtischer Verkehr in Bremen
    • 0421 3637 - 270
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Metropolregion Bremen-Oldenburg
  • MINT
    Die MINT-Initiative soll die naturwissenschaftliche Bildung (MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) in Bremen stärken.
    Weitere Informationen
    • MINT
    • Projekte und Initiativen
  • Mitarbeiterjubiläen
    Der Ehrenurkunden-Service erfreut sich ungebrochen großer Beliebtheit bei unseren Mitgliedsunternehmen. Traditionell stellen wir Jubiläumsurkunden für eine 25-jährige und eine 40-jährige Betriebszugehörigkeit aus. Darüber hinaus fertigen wir Urkunden für Mitarbeiter/-innen an, die nach einer langjährigen Tätigkeit in den Ruhestand (mindestens 25 Jahre Betriebszugehörigkeit) verabschiedet werden.
    Mariola Markiewicz
    Bereich: Industrie, Innovation, Umwelt, Tourismus
    • 0471 92460 - 738
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Mitgliederverwaltung
    Alle Unternehmen, die zur Gewerbesteuer veranlagt werden und im Bezirk der Handelskammer Bremen eine Betriebsstätte unterhalten, sind unabhängig von ihrer Rechtsform automatisch Mitglied der Handelskammer Bremen. Somit ist die Mitgliedschaft der Handelskammer Bremen eine Pflichtmitgliedschaft. Mit dieser ist gleichzeitig eine Beitragspflicht verbunden. Dies sichert eine gleichberechtigte Vertretung aller Gewerbetreibenden und ein besonderes Gewicht gegenüber der Politik.
    Sylke Drewes
    Sylke Drewes
    Bereich: Zentrale Dienste
    Themen: Mitgliederverwaltung
    • 0421 3637 - 314
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Susanne Kuckelt
    Susanne Kuckelt
    Bereich: Zentrale Dienste
    Themen: Beitragswesen, Mitgliederverwaltung
    • 0421 3637-217
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Thomas Kunze
    Thomas Kunze
    Bereich: Zentrale Dienste
    Themen: Mitgliederverwaltung
    • 0421 3637 - 319
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Sonja Wesemann
    Sonja Wesemann
    Bereich: Zentrale Dienste
    Themen: Mitgliederverwaltung
    • 0421 3637 - 254
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Beitrag und Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
  • Mitgliedsbescheinigung
    Sie sind Mitgliedsunternehmen bei der Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven und benötigen eine Bescheinigung zur Vorlage bei anderen Unternehmen oder Behörden? Mit unserem Online-Service bieten wir Ihnen zwei kostenlose Varianten an, wie Sie Ihre persönliche Mitgliedsbescheinigung erhalten können.
    Kerstin Heitmann
    Bereich: Standortpolitik, Häfen, Verkehr
    Themen: Assistentin
    • 0421 3637 - 273
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Karina Machentanz
    Karina Machentanz
    Bereich: Unternehmensservice Bremerhaven
    • 0471 92460-372
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Mariola Markiewicz
    Bereich: Industrie, Innovation, Umwelt, Tourismus
    • 0471 92460 - 738
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Gabriele Murken-Schäfer
    Gabriele Murken-Schäfer
    Bereich: Einzelhandel, Existenzgründung, Unternehmensförderung
    Themen: Assistentin
    • 0421 3637 - 411
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Manuela Rebelo
    Bereich: Industrie, Innovation, Umwelt, Tourismus
    Themen: Assistentin
    • 0471 92460-361
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Andrea Scheper
    Andrea Scheper
    Bereich: Industrie, Innovation, Umwelt, Tourismus
    • 0471 92460-371
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Ralph Schlenker
    Bereich: International
    Themen: Außenwirtschaftliche Bescheinigungen, Carnet, Ursprungszeugnisse, Messekarten
    • 0421 3637 - 102
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Claudia Spalkhaver
    Claudia Spalkhaver
    Bereich: Public Relations
    Themen: Assistentin
    • 0421 3637 - 308
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • HK-Mitgliedsbescheinigung
  • Mittelstandspolitik
    Fast zwei Drittel aller sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten im Land Bremen arbeiten in kleinen und mittleren Unternehmen. Die KMUs treiben den Strukturwandel zur Dienstleistungswirtschaft voran und die Stärkung des Mittelstandes hat gerade angesichts neuer, globaler und informationstechnischer Herausforderungen oberste Priorität in der Wirtschaftspolitik. Gerne bietet Ihnen die Handelskammer Bremen branchenbezogene Beratung und stellt Informationen bereit.
    Dr.Mirko Kruse
    Dr. Mirko Kruse
    Bereich: Industrie, Innovation, Umwelt, Tourismus
    Themen: Umwelt- und Energie, Mittelstand
    • 0471 92460 - 365
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Bericht: Mittelstandsausschuss
    • Bremer Mittelstandstreff
    • Mittelstandstreff - Newsletter zu Veranstaltungen
  • Mittelstandstreff

    Dr.Mirko Kruse
    Dr. Mirko Kruse
    Bereich: Industrie, Innovation, Umwelt, Tourismus
    Themen: Umwelt- und Energie, Mittelstand
    • 0471 92460 - 365
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Bremer Mittelstandstreff
    • Mittelstandstreff - Newsletter zu Veranstaltungen