• Carnet
    Dieses Formular kann bei der Handelskammer beantragt werden, wenn man vorübergehend Produkte ins Ausland bringen möchte. Auf diese Weise verbürgt sich die Handelskammer über ihren Spitzenverband, den Deutschen Industrie- und Handelskammertag, gegenüber der ausländischen Zollverwaltung für einen etwaigen Zollausfall, sollte das Produkt doch auf Dauer im Ausland verbleiben.
    Florian Kühl
    Florian Kühl
    Bereich: International
    Themen: Bescheinigungswesen
    • 0421 3637-101
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Elke Ristok
    Elke Ristok
    Bereich: International
    Themen: Außenwirtschaftliche Bescheinigungen, Carnet, Ursprungszeugnisse
    • 0421 3637 - 103
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Ralph Schlenker
    Bereich: International
    Themen: Außenwirtschaftliche Bescheinigungen, Carnet, Ursprungszeugnisse, Messekarten
    • 0421 3637 - 102
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Carnet ATA-Verfahren
  • Corporate Social Responsibility
    Eine einheitliche Definition dieses Begriffes gibt es noch nicht, jedoch umfasst CSR ganz grundlegend unternehmerische Leistungen in den Bereichen Soziales (Mensch), Ökologie (Umwelt) und Ökonomie (Wirtschaft) zur nachhaltigen (langfristigen) Entwicklung des gesellschaftlichen Zusammenlebens.

    Weitere Informationen

    • Engagement für die Gemeinschaft