• UG/GmbH: Auflösung und Beendigung
    Eine Löschung aus dem Handelsregister ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Hier erfahren Sie die Einzelheiten.
  • Umsatzsteuer
    Hier finden Sie Informationen zur Rechnungsstellung, insbesondere im internationalen Kontext.
  • Umsatzsteuer: Regelungen zur umsatzsteuerlichen Ortsbestimmung bei Messen, Ausstellungen und Kongressen
    Für die Besteuerung von Messedienstleistungen gelten folgende Bestimmungen
  • Umwandlung zur GmbH
    Wenn das Unternehmen wächt, kommt eine Umwandlung in eine GmbH in Betracht. Häufig sind sich Gründer auch nicht bewusst, dass sie bereits innerhalb einer konkludent geschlossenen GbR agieren, die über einen erheblichen Wert verfügen kann.
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung bei Einsatz von THW und Bundeswehr
    Die Industrie- und Handelskammer zu Köln bescheinigt in einzelnen Fällen, dass es aus Sicht der Wirtschaft unbedenklich ist, die Bundeswehr oder das Technische Hilfswerk für zivile Aufgaben einzusetzen.
  • Unternehmensservice: Beratungsnummer
    Unter der Telefonnummer 0221-1640 3456 erhalten Sie die wichtigsten Erstinformationen zu den Themen Recht, Steuern, Gründung, Finanzierung und Nachfolge.
  • Unternehmergesellschaft (UG)
    Die Unternehmergesellschaft (UG) ist keine eigenständige Rechtsform, sondern eine Sonderform der GmbH
  • Urheberrecht
    Literarische, wissenschaftliche oder künstlerische Werke stellen wirtschaftlich betrachtet - Arbeitsprodukte dar. Ziel des Urheberrechts ist es, diese berechtigten Interessen der Kreativen zu schützen.
  • Urlaubsabgeltungs- und Urlaubsentgeltanspruch
    Dieses Merkblatt enthält Hinweise zur Berechnung des Urlaubsentgelts.
  • Urlaubsrecht
    Arbeitnehmer haben grundsätzlich in jedem Kalenderjahr einen Anspruch auf Gewährung bezahlten Erholungsurlaubs