• Pflichtangaben in Rechnungen
    Das Umsatzsteuergesetz enthält umfassende Vorgaben, wie eine Rechnung auszusehen hat.
  • Präqualifizierung im Liefer- und Dienstleistungsbereich
    Eine Präqualifizierung ist die vorgelagerte und auftragsunabhängige Prüfung und Zertifizierung von Eignungsnachweisen.
  • Preisangaben gegenüber Verbrauchern
    Waren und Dienstleistungen müssen mit Preisen versehen sein. Verstößt ein Unternehmen gegen diese Vorschrift, handelt es nicht nur ordnungswidrig, sondern auch wettbewerbswidrig. Die Einzelheiten zur Auszeichnung, zu Grundpreisen und Preisermäßigungen regelt die Preisangabenverordnung (PAngV), die 2022 in einer Neufassung in Kraft trat.
  • Preissteigerungen
    Steigende Materialpreise und Rohstoffknappheit: Sind Unternehmen trotz Preiserhöhungen an bestehende Verträge gebunden?
  • Private Arbeitsvermittlung
    Die private Arbeitsvermittlung ist nicht mehr erlaubnispflichtig, es ist lediglich eine Anzeige beim Gewerbeamt erforderlich.
  • Produkthaftung
    Unter Produkthaftung versteht man die Haftung des Herstellers für Gesundheits- und Sachschäden, die aus der Benutzung eines fehlerhaften Produkts resultieren.
  • Prokurist
    Das Handelsrecht kennt verschiedene Vertretungsformen im Rahmen des Handelsverkehrs des Kaufmanns