• ihk.wirtschaft, Ausgabe 5-2025
    Der Begriff der Nachhaltigkeit, ursprünglich in Sachsen geprägt, hat durch politische Regulierungen wie den Green Deal zahlreiche Rechtsakte und wachsende Bürokratie verursacht, was in der Wirtschaft Frustration hervorruft. Trotz Bemühungen der EU zur Entbürokratisierung wird in Deutschland keine signifikante Entlastung erwartet, da viele Vorgaben aus Brüssel noch umgesetzt werden müssen. Die neue Bundesregierung hat begrenzten Handlungsspielraum und der Schlüssel zur Vereinfachung liegt bei der EU. Ein umsichtiger Umgang mit Umwelt und Energie ist im Eigeninteresse der Unternehmen.
  • IHK-Praxistipps zur Fachkräftesicherung
    Arbeitgeberattraktivität steigern in 3 Schritten - Wegweiser für kleine und mittelständische Unternehmen