• Abmahnung
    Wie wird eine Abmahnung geschrieben und was muss sie beinhalten?
  • Arbeitszeit Auszubildende
    Die Arbeitszeit für Auszubildende wird durch Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen oder den Ausbildungsvertrag geregelt.
  • Aufhebungsvertrag
    Welche Form muss ein Aufhebungsvertrag haben und wann kann ein Aufhebungsvertrag geschlossen werden?
  • Ausbilder
    Wer darf als Ausbilder tätig sein und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
  • Ausbildungsbetrieb werden
    Damit ein Unternehmen ausbilden kann, muss es so eingerichtet sein, wie es der Beruf erfordert.
  • Ausbildungskampagne "Jetzt #könnenlernen"
    Viele Betriebe suchen händeringend nach qualifizierten Auszubildenden. Die erste bundesweite Ausbildungskampagne der Industrie- und Handelskammern soll helfen und junge Menschen für eine duale Berufsausbildung begeistern.
  • AusbildungsScouts
    AusbildungsScouts besuchen die Vorabgangsklassen aller allgemeinbildenden Schulen. Sie berichten auf Augenhöhe über ihren Ausbildungsalltag und fungieren damit als glaubwürdige Botschafter der Berufsausbildung.
  • Ausbildungsstätten (ASTA) – Infocenter
    Mit dem ASTA-Infocenter haben Sie als Ausbildungsbetrieb alle wichtigen Informationen rund um Ihre Ausbilder/-innen, Auszubildenden und Umzuschulenden immer im Blick.
  • Ausbildungsvergütung
    Jeder Auszubildende hat Anspruch auf eine angemessene Vergütung.
  • Ausbildungsvertrag
    Hier finden Sie Muster und Informationen zum Ausbildungsvertrag. Lesen Sie nachfolgend, welche Angaben gemacht werden müssen.
  • AzubiCard - Eine digitale Karte, viele Möglichkeiten
    Jeder Auszubildende, der ein bei der IHK zu Coburg gültiges und registriertes Ausbildungsverhältnis hat, erhält eine digitale AzubiCard.
  • Azubi-Infocenter
    Mit dem Azubi-Infocenter können Auszubildende ab sofort alle wichtigen Daten rund um ihre Ausbildung jederzeit online abrufen.