AzubiCard
Eine digitale Karte, viele Möglichkeiten – Azubis profitieren von exklusiven Rabatten in Stadt und Landkreis Coburg
Was ist die AzubiCard?
Jeder Auszubildende, der ein bei der IHK zu Coburg gültiges und registriertes Ausbildungsverhältnis hat, erhält eine digitale AzubiCard. Sie gilt für die Dauer seines Ausbildungsverhältnisses.
Auf der Website www.azubicard.de/coburg werden den Azubis spezielle Rabattangebote von Unternehmen aus Stadt und Landkreis Coburg, aber auch aus anderen Regionen in Deutschland gezeigt. Diese Regionen werden von den jeweiligen IHKs weiter ausgebaut und beinhalten lokale und bundesweite Angebote.
Wer ein passendes Angebot auf der Website entdeckt hat, kann beim entsprechenden Partner seine digitale Karte vorzeigen und von den exklusiven Rabatten profitieren. Von günstigeren Eintrittspreisen in Kinos, Museen, Schwimmbädern bis hin zu Nachlässen in Restaurants oder Fitness-Studios. Das Angebot ist breit und bunt und wächst kontinuierlich weiter.
Auf der Website www.azubicard.de/coburg werden den Azubis spezielle Rabattangebote von Unternehmen aus Stadt und Landkreis Coburg, aber auch aus anderen Regionen in Deutschland gezeigt. Diese Regionen werden von den jeweiligen IHKs weiter ausgebaut und beinhalten lokale und bundesweite Angebote.
Wer ein passendes Angebot auf der Website entdeckt hat, kann beim entsprechenden Partner seine digitale Karte vorzeigen und von den exklusiven Rabatten profitieren. Von günstigeren Eintrittspreisen in Kinos, Museen, Schwimmbädern bis hin zu Nachlässen in Restaurants oder Fitness-Studios. Das Angebot ist breit und bunt und wächst kontinuierlich weiter.
Ihr Unternehmen kann Partner werden!
Sie bieten eine Vergünstigung oder ein besonderes Angebot für Auszubildende an?
Um teilzunehmen, füllen interessierte Unternehmen das Antragsformular aus. Dieses Formular und die weiteren Auswahlkriterien sind auf der AzubiCard-Seite verfügbar. Nach Prüfung der Angebote werden diese von uns online gestellt.
Mit dem aufgedruckten QR-Code auf der AzubiCard können Unternehmen prüfen, ob der Azubi noch aktiv in Ausbildung ist (digitaler Gültigkeitscheck). Dies macht die Karte fälschungssicher und bietet der Bereitstellung von Angeboten die notwendige Sicherheit.
Für die Präsenz auf der Homepage entstehen den Partnern keine Kosten.
Um teilzunehmen, füllen interessierte Unternehmen das Antragsformular aus. Dieses Formular und die weiteren Auswahlkriterien sind auf der AzubiCard-Seite verfügbar. Nach Prüfung der Angebote werden diese von uns online gestellt.
Mit dem aufgedruckten QR-Code auf der AzubiCard können Unternehmen prüfen, ob der Azubi noch aktiv in Ausbildung ist (digitaler Gültigkeitscheck). Dies macht die Karte fälschungssicher und bietet der Bereitstellung von Angeboten die notwendige Sicherheit.
Für die Präsenz auf der Homepage entstehen den Partnern keine Kosten.
Ansprechpartner direkt zur Hand
Neben allgemeinen Daten zur Ausbildung ist auf der AzubiCard ebenfalls der entsprechende Ansprechpartner mit Kontaktdaten bei Fragen rund um die Ausbildung vermerkt.
Bei technischen Fragen oder Verlust der Karte wenden Sie sich bitte an azubicard@coburg.ihk.de
Bei technischen Fragen oder Verlust der Karte wenden Sie sich bitte an azubicard@coburg.ihk.de
Wann bekommen die Auszubildenden ihre AzubiCard?
Alle Auszubildenden bekommen automatisch und kostenlos eine digitale AzubiCard. Diese ist im Azubi-Infocenter aufrufbar. Sobald derAusbildungsvertrag bei uns erfasst wurde, ist die digitale AzubiCard verfübar.
Wie funktioniert die Gültigkeitsprüfung?
Die notwendigen Informationen befinden sich im Azubi-Infocenter. Die Identnummer des Azubis wird mit den tagesaktuellen Daten der IHK abgeglichen. Besteht zur Identnummer ein aktives Vertragsverhältnis zu einer Ausbildungsstätte, ist die AzubiCard gültig. Sofern der Vertragsbeginn des Azubis in der Zukunft liegt, weist die Ergebnisseite zusätzlich ein „gültig ab“ Datum aus. Das Ergebnis der Überprüfung wird auf der Ergebnisseite angezeigt, wobei personenbezogene Daten des Azubis maskiert werden. Zur eindeutigen Identifikation empfiehlt es sich, die Daten der AzubiCard mit denen eines Lichtbildausweises abzugleichen.
Wie lange ist die AzubiCard gültig?
Die AzubiCard ist gültig, solange sich der Azubi in einem bei der IHK eingetragenen Ausbildungsverhältnis befindet bzw. bis zum Bestehen der Abschlussprüfung. Bei Auflösung eines Ausbildungsvertrages verliert die AzubiCard ihre Gültigkeit. Mit Bestehen der Abschlussprüfung endet auch die Gültigkeit der AzubiCard.
Wie und wo kann man die Karte nutzen?
Die Angebote stehen mit den jeweiligen Konditionen auf der Website www.azubicard.de/coburg. Es gibt auch überregionale Angebote, d. h. die AzubiCard kann auch bundesweit bei anderen teilnehmenden Unternehmen genutzt werden.
Warum habe ich keine AzubiCard erhalten?
- Umschulungsverhältnisse sind vom Erhalt der AzubiCard ausgeschlossen.
- Die IHK zu Coburg kann die AzubiCard nur an Auszubildende ausgeben, deren Verträge auch bei der Industrie- und Handelskammer zu Coburg erfasst werden. Ausbildungsberufe, die der Handwerkskammer, Steuerberaterkammer, Ärztekammer oder anderen zuständigen Stellen zugehörig sind, sind vom Erhalt der AzubiCard ausgeschlossen.
- Die Ausbildung wurde bereits mit Bestehen der Abschlussprüfung abgeschlossen - somit besteht kein aktives Ausbildungsverhältnis.
- Der Verlängerungsantrag (z.B. aufgrund nicht bestandener Abschlussprüfung) wurde noch nicht eingereicht bzw. bearbeitet.
- An externe Prüflinge wird keine AzubiCard ausgegeben.