• KI-Manager
    Künstliche Intelligenz (KI) verändert Geschäftsmodelle und Arbeitsprozesse, aber nicht nur... Dieser Lehrgang vermittelt, wie Unternehmen die Herausforderungen durch KI erkennen und ihre Chancen sowie ihre Einsatzmöglichkeiten im Unternehmen nutzen können.
  • KI-Scout (IHK) - Auszubildende lernen digital
    Die heutigen Auszubildenden sind die Fachkräfte von morgen. Deshalb lohnt es sich, sie frühzeitig mit der Bedeutung von KI als Transformationstreiber unserer Arbeitswelt vertraut zu machen. Steigerungen der Effizienz, Produktivität und Kundenorientierung, neue Geschäftsmodelle und innovationspotenziale - Auszubildende als KI-Scouts (IHK) sind voll dabei, statt außen vor!
  • KI-Tools in der Unternehmenspraxis
    Wie kann KI Unternehmen und deren Kundinnen / Kunden sofort und konkret voranbringen? Welche praktischen Anwendungsbereiche im Businessalltag gibt es? Wie vereinfachen ChatGPT und Text-zu-Bild-Generatoren den Büroalltag? Welche weiteren Einsatzszenarien sind in Sicht? Hier gibt es Antworten.
  • KI verstehen und anwenden
    Unternehmen benötigen zur Realisierung von Produktivitätssteigerungen durch KI Anwendungen eine grundlegende Anwendungskompetenz der Nutzer. Durch die Vermittlung von Verständnis für die Funktionsweise von KI und einer Kompetenz für die Anwendung sichern sich die Teilnehmenden bzw. deren Unternehmen den Nutzen von KI: Steigerung der Effizienz und Produktivität, Verbesserung der Kundenorientierung und Qualität, Erschließung neuer Geschäftsmodelle und somit letztlich entscheidende Wettbewerbsvorteile.