• Immobilienkaufmann/-frau
    Immobilienkaufleute sind in allen Geschäftsbereichen der Immobilienwirtschaft tätig.
  • Industrieelektriker/-in
    Industrieelektriker/innen sind Elektrofachkräfte im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften. Sie bearbeiten, montieren und verbinden mechanische Komponenten und Betriebsmittel. Außerdem analysieren sie elektrische Systeme und prüfen Funktionen.
  • Industrie-Isolierer/-in
    Industrie-Isolierer/innen stellen vorwiegend für große industrielle Anlagen Wärme-, Kälte- und Schalldämmungen her.
  • Industriekaufmann/-frau
    Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.
  • Industriekeramiker/-in
    Industriekeramiker/innen gibt es in den Fachrichtungen Anlagentechnik, Dekorationstechnik, Modelltechnik und Verfahrenstechnik.
  • Industriemechaniker/-in
    Beim Ausbildungsberuf Industriemechaniker/-in sind die Einsatzgebiete Produktionstechnik, Instandhaltung, Maschinen- und Anlagenbau sowie Feingerätebau möglich.
  • IT-System-Elektroniker/-in
    IT-System-Elektroniker/innen planen bzw. installieren kundenspezifische Systeme der IT-Technik , konfigurieren sie und nehmen sie in Betrieb.