Internetseite
Präsidentin
Hauptgeschäftsführer
Impressum
Industrie- und Handelskammer zu Köln
Unter Sachsenhausen 5–7
50667 Köln
Tel. 0049 221 1640-0
Fax 0049 221 1640-1290
E-Mail: service@koeln.ihk.de
Unter Sachsenhausen 5–7
50667 Köln
Tel. 0049 221 1640-0
Fax 0049 221 1640-1290
E-Mail: service@koeln.ihk.de
Rechtsform und Vertretungsberechtigte:
Die IHK Köln ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Gemäß § 7 Abs. 2 IHKG in Verbindung mit § 11 Abs.1 der Satzung wird sie rechtsgeschäftlich und gerichtlich vertreten durch die Präsidentin und den Hauptgeschäftsführer. Für die Geschäfte der laufenden Verwaltung ist der Hauptgeschäftsführer allein vertretungsberechtigt (§ 11 Abs. 3 der Satzung).
Präsidentin
Dr. Nicole Grünewald
- Angaben nach § 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz
Dr. Nicole Grünewald, Präsidentin der Industrie- und Handelskammer zu Köln
Ausgeübter BerufGeschäftsführende Gesellschafterin der The Vision Company Werbeagentur GmbHBeraterverträgekeineMitgliedschaften in Aufsichtsräten und anderen Kontrollgremien- Mitglied des Aufsichtsrats der Koelnmesse GmbH
- Mitglied des Finanzausschusses der Koelnmesse GmbH
- Mitglied des Bauausschusses der Koelnmesse GmbH
Mitgliedschaften in Organen von verselbständigten Aufgabenbereichen in öffentlich-rechtlicher oder privatrechtlicher FormStellvertretendes Mitglied des WDR-RundfunkratsMitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher UnternehmenMitglied des Zentralbeirats der Volksbank KölnBonn eGFunktionen in Vereinen oder vergleichbaren Gremien- Vorstandsvorsitzende der Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln
- Mitglied des Stiftungsrats der RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft
- Stellvertretende Vorsitzende der Gesellschaft für berufliche Förderung in der Wirtschaft e.V.
Hauptgeschäftsführer
Dr. Uwe Vetterlein
- Angaben nach § 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz
Dr. Uwe Vetterlein, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer zu Köln
Ausgeübter BerufHauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer zu KölnBeraterverträgekeineMitgliedschaften in Aufsichtsräten und anderen KontrollgremienVertreter der IHK Köln in der Gesellschafterversammlung der Koelnmesse GmbHMitgliedschaften in Organen von verselbständigten Aufgabenbereichen in öffentlich-rechtlicher oder privat-rechtlicher FormkeineMitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen- Vorsitzender des Fachlichen Beirats der DIHK-Bildungs-gGmbH
- Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der ZPA NordWest
Funktionen in Vereinen oder vergleichbaren Gremien- Mitglied im Vorstand der Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln
- Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Gesellschaft für berufliche Förderung in der Wirtschaft e. V
- Vorsitzender des Vorstands des IHK24 e.V.
- Mitglied des Vorstands des Metropolregion Rheinland e. V.
- Mitglied des Verwaltungsrates des Metropolregion Rheinland e. V.
- Mitglied des Vorstands des Region Köln/Bonn e. V.
- Mitglied im Hauptausschuss des ICC Germany e. V.
- Mitglied im Verwaltungsrat der Deutsch-Belgisch-Luxemburgischen AHK
Umsatzsteueridentnummer
DE122779655
Verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 MStV
Hauptgeschäftsführer Dr. Uwe Vetterlein
Industrie- und Handelskammer zu Köln
Unter Sachsenhausen 5 – 7
50667 Köln
Industrie- und Handelskammer zu Köln
Unter Sachsenhausen 5 – 7
50667 Köln
Rechtsaufsichtsbehörde
Zuständige Aufsichtsbehörde ist gem. § 11 Abs. 1 IHKG i.V.m. § 2 Abs. 1 IHKG NW das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Berger Allee 25, 40213 Düsseldorf.
Wir freuen uns über Anregungen und Kritik zu unserem Internet-Angebot. Unsere E-Mail-Adresse lautet service@koeln.ihk.de
Fotos
Adobe Stock, Fotolia und IHK Köln
Social-Media-Auftritte
Dieses Impressum gilt auch für folgende Social-Media-Auftritte
Alternative Streitbeilegung gemäß Art.14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.
Unsere E-Mailadresse lautet: service@koeln.ihk.de
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.