Weihnachten im Schuhkarton 2025

Die IHK Cottbus engagiert sich auch in diesem Jahr erneut für die Geschenkeaktion Weihnachten im Schuhkarton, um Kindern in Not eine besondere Weihnachtsfreude zu bereiten. Ziel der Initiative ist es, die Kinder mit liebevoll gepackten, neuwertigen Geschenken zu überraschen und ihnen gleichzeitig praktische Dinge für Alltag und Schule mitzugeben. So wird nicht nur Gutes getan, sondern auch der regionale Einzelhandel unterstützt.

Engagement mit Herz

Neben dem tatkräftigen Einsatz unserer Auszubildenden vor Ort spielt auch der Transport der Päckchen eine zentrale Rolle. Wie in den vergangenen Jahren werden wir die Geschenke zahlreicher Unternehmen in unser IHK-Fahrzeug laden und zur zentralen Sammelstelle bringen.
Damit die Geschenke sicher und problemlos ihr Ziel erreichen, wird jedes Paket sorgfältig kontrolliert: Alle Inhalte müssen den Zollbestimmungen entsprechen. Gebrauchte oder beschädigte Gegenstände, zerbrechliche Materialien sowie spitze oder scharfe Objekte wie Messer oder Scheren dürfen daher nicht enthalten sein.

Eine schöne Tradition in Südbrandenburg

In Südbrandenburg ist „Weihnachten im Schuhkarton“ längst zu einer liebgewonnenen Tradition geworden. Neben vielen engagierten Privatpersonen beteiligen sich jedes Jahr zahlreiche Unternehmen an dieser Herzensaktion. Auch viele IHK-Mitarbeiter bringen sich privat ein – und so unterstützt die IHK Cottbus die Initiative inzwischen zum zehnten Mal in Folge.
„Viele Kollegen beteiligen sich seit Jahren privat an dieser Aktion. So entstand die Idee, dass wir uns als Kammer ebenfalls aktiv einbringen. In diesem Jahr sind wir bereits das zehnte Mal dabei“, sagt Nadin Kilian, Handelsreferentin der IHK Cottbus.

Mitmachen & Gutes tun

Möchten auch Sie Teil dieser wunderbaren Aktion werden?
Dann setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung – wir freuen uns über jede Unterstützung!