Förderung und Finanzierung
LEADER Förderung in der Förderperiode 2023 bis 2027
LEADER ist eine Gemeinschaftsinitiative der Europäischen Union und bedeutet aus dem Französischen übersetzt „Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung des ländlichen Raums“.
Mit LEADER stehen finanzielle Mittel zur Verfügung mit denen Projekte für eine moderne ländliche Entwicklung umgesetzt werden können. Für die Förderperiode 2023 bis 2027 sind die regionalen Entwicklungsstrategien bestätigt.
Projektträger können sich an zwei Stichtagen pro Jahr um die Förderung bei den regionalen Aktionsgruppen bewerben.
Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen in der LEADER-Region Spreewald-Plus bis zum 10.März 2025
Die Lokale Aktionsgruppe Spreewaldverein e.V. startet einen neuen Förderaufruf und lädt engagierte Akteure, Unternehmer*innen und Privatpersonen dazu ein, zukunftsweisende Projekte für den ländlichen Raum einzureichen. Insgesamt stehen 6,5 Millionen Euro EU-Mittel zur Verfügung. Privatpersonen, Vereine, Stiftungen, Klein- und Kleinstunternehmen, Kirchen und Kommunen aus der LEADER-Region Spreewald-PLUS können Projektmittel beantragen. Die Bewerbungsfrist endet am 10.03.2025.
Wer eine Projektidee hat und diese im ländlichen Raum umsetzen möchte, kann gern Kontakt zum Regionalbüro der LAG Spreewaldverein e.V. in Lübben aufnehmen! Neben der persönlichen Beratung findet für Interessierte am 11. Februar um 17:00 Uhr eine „Online-Infoveranstaltung zur LEADER Förderung“ statt. Anmeldungen sind bitte per E-Mail an info@spreewaldverein.de zu senden. Danach werden die entsprechenden Zugangsdaten verschickt.
Mit diesem Aufruf soll das LEADER-Programm dazu beitragen, den ländlichen Raum als attraktiven Lebens-, Arbeits- und Naturraum zu erhalten und weiterzuentwickeln. Gefördert werden Projekte, die zur Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie beitragen.
Einreichungsfrist: Der Abgabetermin für die Projektsteckbriefe ist der 10. März 2025.
Budget: Für diesen Projektaufruf stellt die LAG Spreewald-Plus ein Budget von insgesamt 6,5 Mio. Euro EU-Mittel bereit.
Budget: Für diesen Projektaufruf stellt die LAG Spreewald-Plus ein Budget von insgesamt 6,5 Mio. Euro EU-Mittel bereit.
Alle weitergehenden Informationen finden Sie hier: 3. LEADER-Projektaufruf: Bis zum 10. März 2025 ist die Einreichung von Projekten möglich - Regionalförderung & Dachmarke Spreewald
Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen in der LEADER-Region Energieregion im Lausitzer Seenland bis zum 30. Mai 2025
Die LAG Energieregion im Lausitzer Seenland e.V. hat einen neues Projektauswahlverfahren gestartet. Frist für das Einreichen der Projektvorschläge bei der LAG Energieregion im Lausitzer Seenland e.V. ist der 30.05.2025. Unterstützt werden Vorhaben von Unternehmen aus Handwerk, Gewerbe, Dienstleistungen, Direktvermarktung, Gastronomie und Beherbergung sowie Projekte von Kommunen und Vereinen. Geplante Investitionen und Maßnahmen sollen die ländliche Entwicklung in der Region unterstützen. Dafür steht diesmal ein Budget von 3,0 Mio. Euro an Fördermitteln bereit. Vorrangig sollen damit zukunftsfähige Projekte mit hohem regionalem Mehrwert gefördert werden. Der Aufruf richtet sich an Maßnahmeträger mit einem maximalen Fördermittelbedarf bis zu 400.000 Euro.
Einreichungsfrist: Der Abgabetermin für die Projektsteckbriefe ist der 30.Mai 2025.
Budget: Für diesen Projektaufruf stellt die LAG Energieregion im Lausitzer Seenland e.V. ein Budget von insgesamt 3,0 Mio. Euro EU-Mittel bereit.
Budget: Für diesen Projektaufruf stellt die LAG Energieregion im Lausitzer Seenland e.V. ein Budget von insgesamt 3,0 Mio. Euro EU-Mittel bereit.
Alle weitergehenden Informationen finden Sie hier: https://www.energieregion-seenland.de/news/index.php?rubrik=1&news=1010696&typ=1
Lokale Aktionsgruppen im Kammerbezirk der IHK Cottbus
LAG Spree-Neiße-Land e.V. - www.spree-neisse-land.de
Direkt zur Förderung: https://www.spree-neisse-land.de/leader-ile/antragsverfahren/
Direkt zur Förderung: https://www.spree-neisse-land.de/leader-ile/antragsverfahren/
LAG Spreewaldverein e.V. - www.spreewaldverein.de
Direkt zur Förderung: https://spreewaldverein.de/regionalfoerderung/
Direkt zur Förderung: https://spreewaldverein.de/regionalfoerderung/
LAG Elbe-Elster e.V. - www.lag-elbe-elster.de
Direkt zur Förderung: https://www.lag-elbe-elster.de/foerderung/leader-programm/
Direkt zur Förderung: https://www.lag-elbe-elster.de/foerderung/leader-programm/
LAG Energieregion im Lausitzer Seenland e.V. - www.energieregion-seenland.de
Direkt zur Förderung: https://www.energieregion-seenland.de/seite/370862/leader-f%C3%B6rderung.html
Direkt zur Förderung: https://www.energieregion-seenland.de/seite/370862/leader-f%C3%B6rderung.html