ACHTUNG! Es sind wieder vermehrt E-Mails im Umlauf, deren Absender sich als DIHK oder IHK ausgeben, aber betrügerische Absichten verfolgen. Bitte überprüfen Sie den Absender der E-Mail und klicken Sie keinesfalls auf den Link. Mehr Informationen finden Sie unter diesem Link.
Sie suchen nach Auszubildenden für Ihr Unternehmen?
Die Nachwuchsgewinnung ist eine wichtige Grundlage, um den Herausforderungen des Fachkräftemangels entgegenzuwirken. Das Projekt “Passgenaue Besetzung” ist ein kostenfreies Angebot für Unternehmen. Die Beraterinnen stehen beim gesamten Ausbildungsprozess an Ihrer Seite.
Wir unterstützen Sie beim Ausbildungsmarketing
Wir sichten Bewerbungsunterlagen für Sie und ermitteln, ob Bewerberinnen und Bewerber zu den Anforderungen Ihres Unternehmens passen und wie es um Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement steht
Wir führen erste Gespräche und treffen eine Vorauswahl
Wir senden Ihnen die Unterlagen und Profile von geeigneten Ausbildungsnachwuchs zu oder leiten Ihre Ausschreibung an Jugendliche weiter
Sie haben Interesse an einer “passgenauen” Besetzung Ihrer Stelle? Dann nutzen Sie unseren Matching-Service per Online-Formular oder kontaktieren Sie uns per Mail oder Telefon.
Das Förderprogramm- Modul „Passgenaue Besetzung“ des Bundesministeriums für Arbeit und Klima unterstützt Ihren Betrieb individuell bei der Rekrutierung von Jugendlichen für einen Ausbildungsplatz.
Du stehst vor dem Schulabschluss? Das Studium ist nicht das richtige für dich? Und nun?
Nutze deine Chancen in einer dualen Ausbildung!
Der Schulabschluss oder Studienabbruch kann dich vor eine große Herausforderung stellen. Wir unterstützen Dich bei der Suche nach dem richtigen Ausbildungsberuf und Ausbildungsbetrieb.
wir beraten dich zielgerichtet bei deiner Suche nach Ausbildungsplätzen
wir vermitteln dich direkt in Unternehmen
wir checken deine Bewerbungsunterlagen
wir bereiten dich auf dein Vorstellungsgespräch vor
Nutze dazu einfach unseren Matching-Service, kontaktiere uns per Mail oder rufe an!
Das Programm wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.