Mediengestalter/-in Bild und Ton

Arbeitsgebiet

Mediengestalter/innen Bild und Ton planen, produzieren und gestalten Bild- und Tonmedien. Für die Vorbereitung einer Medienproduktion recherchieren sie Informationen, entwickeln nach redaktionellen Vorgaben Realisierungskonzepte und erstellen entsprechende Produktionsunterlagen. Sie werten Arbeitsaufträge aus und legen Arbeitsabläufe sowie das Produktionsteam fest. Zudem ermitteln sie Aufwand sowie Kosten und stimmen Termine ab. Aufnahmegeräte, Übertragungs- und Kommunikationseinrichtungen wählen sie aus, verbinden und vernetzen Produktionskomponenten, nehmen die medientechnischen Systeme und Produktionsmittel in Betrieb und bedienen sie. In Zusammenarbeit mit dem Team stellen sie Bild- und Tonaufnahmen her ‑ bei Außenübertragungen auch unter Livebedingungen. Für die Postproduktion importieren und konvertieren sie das Bild- und Tonmaterial, sichten und prüfen die Aufzeichnungen und bereiten diese nach dem redaktionellen Konzept auf. So schneiden und montieren sie z.B. das Material, um Fernsehbeiträge oder Videos herzustellen, gestalten Bildeffekte oder fertigen Grafiken und Schriften nach technischen und gestalterischen Vorgaben an. Abschließend sichern und archivieren sie die Projekt- und Mediendaten.
Weitere detailliertere Informationen zu diesem Ausbildungsberuf finden Sie auf planet-berufe.de

Einsatzgebiete

  • in Unternehmen der Filmwirtschaft bzw. bei Rundfunkveranstaltern
  • in Medien- und Werbeagenturen

Ausbildungsdauer

Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.

Prüfung

Die Terminpläne der schriftlichen Prüfungen in den gewerblich-technischen Berufen, in denen die PAL Prüfungen anbietet, finden Sie auf der Internetseite der PAL. Die zum Download angebotenen Bereitstellungsunterlagen sollen die Ausbildungsbetriebe/ Prüfungsbetriebe unterstützen, die für die Prüfung notwendigen Materialien, die über die Standardbereitstellungsunterlagen hinausgehen, zu einem möglichst frühen Zeitpunkt beschaffen und/oder bearbeiten zu können. Die Materialbereitstellungsunterlagen finden Sie auf der Internetseite der PAL. Informationen zum Prüfungsablauf finden Sie in den Berufe-/Prüfungsübersichten.

Berufsschule

Oberstufenzentrum Technik Teltow
Potsdamer Straße 4
14513 Teltow
Tel.: 03328 / 3507-0
E-Mail: info@osz-teltow.de

Fortbildungsmöglichkeiten

Weitere Informationen