Maskenbildner/-in
Arbeitsgebiet
Maskenbildner/innen unterstützen Darsteller/innen in Oper, Theater, Musical, Film oder Fernsehen dabei, in ihre Rollen zu schlüpfen. Nach Vorgaben, Skizzen bzw. Figurinen der Kostüm- bzw. der Chefmaskenbildner/innen schminken sie Darsteller/innen, fertigen Perücken, Haarteile und Bärte bzw. arbeiten vorhandene auf. Sie stellen plastische Gesichts- und Körperteile her und passen sie den Darstellern und Darstellerinnen an, um z.B. Hautveränderungen oder Narben zu simulieren oder Fantasiebzw. Tiermasken zu gestalten. Vor Vorstellungen oder Dreharbeiten verhelfen sie den Künstlern und Künstlerinnen z.B. durch Schön-, Charakter- bzw. Altschminken zum gewünschten Rollenaussehen. Sie frisieren Darsteller/innen oder setzen ihnen Perücken auf, bringen Haarteile, Bärte oder plastische Maskenteile an.
Weitere detailliertere Informationen zu diesem Ausbildungsberuf finden Sie auf planet-berufe.de
Einsatzgebiete
- an Theatern und Opernhäusern
- bei Fernsehanstalten bei Filmstudios
Ausbildungsdauer
Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.
Prüfung
Die Terminpläne der schriftlichen Prüfungen in den gewerblich-technischen Berufen, in denen die PAL Prüfungen anbietet, finden Sie auf der Internetseite der PAL. Die zum Download angebotenen Bereitstellungsunterlagen sollen die Ausbildungsbetriebe/ Prüfungsbetriebe unterstützen, die für die Prüfung notwendigen Materialien, die über die Standardbereitstellungsunterlagen hinausgehen, zu einem möglichst frühen Zeitpunkt beschaffen und/oder bearbeiten zu können. Die Materialbereitstellungsunterlagen finden Sie auf der Internetseite der PAL. Informationen zum Prüfungsablauf finden Sie in den Berufe-/Prüfungsübersichten.
Berufsschule
Oberstufenzentrum Körperpflege
Schillerstraße 120
10625 Berlin
Tel.: (030) 86 49 70 - 0
Fax: (030) 86 97 0 - 51
E-Mail: info@osz-koerperpflege.de
Schillerstraße 120
10625 Berlin
Tel.: (030) 86 49 70 - 0
Fax: (030) 86 97 0 - 51
E-Mail: info@osz-koerperpflege.de