Kraftfahrzeugmechatroniker/-in

Arbeitsgebiet

Kraftfahrzeugmechatroniker/innen warten Kraftfahrzeuge. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme, führen Reparaturen aus und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.
Weitere detailliertere Informationen zu diesem Ausbildungsberuf finden Sie auf planet-berufe.de

Einsatzgebiete

Konstruktionsmechaniker/innen finden Beschäftigung
  • in Reparaturwerkstätten
  • in Hersteller- und Aufrüstungswerkstätten
  • in Unternehmen von Ersatzhändlern

Ausbildungsdauer

Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3 ½ Jahre.

Prüfung

Die Terminpläne der schriftlichen Prüfungen in den gewerblich-technischen Berufen, in denen die PAL Prüfungen anbietet, finden Sie auf der Internetseite der PAL. Die zum Download angebotenen Bereitstellungsunterlagen sollen die Ausbildungsbetriebe/ Prüfungsbetriebe unterstützen, die für die Prüfung notwendigen Materialien, die über die Standardbereitstellungsunterlagen hinausgehen, zu einem möglichst frühen Zeitpunkt beschaffen und/oder bearbeiten zu können. Die Materialbereitstellungsunterlagen finden Sie auf der Internetseite der PAL. Informationen zum Prüfungsablauf finden Sie in den Berufe-/Prüfungsübersichten.

Berufsschule

OSZ-Lausitz Lauchhammer
Bockwitzer Straße 50
01979 Lauchhammer-West
Tel.: 03573 8702501
E-Mail: sekretariat3.200025@lk.brandenburg.de

Oberstufenzentrum 1 Spree-Neiße
Heinrich-Heine-Straße 14 - 16
03149 Forst
Schulleitung: 03562 93103
E-Mail: info@osz1spn.de

OSZ Dahme-Spreewald
Herr Thiele
Brückenstr. 40
15711 Königs Wusterhausen
Telefon: 03375 262860
Telefax: 03375 262865
E-Mail: osz-lds-kwh1@t-online.de

OSZ Elbe-Elster
Elsterstr. 3
04910 Elsterwerda
Telefon: 03533 / 40 46
Telefax: 03533 / 81 93 14
E-Mail: osz-lds-kwh1@t-online.de

Fortbildungsmöglichkeiten

Weitere Informationen