Aus- und Weiterbildung

Kaufmann/-frau für Verkehrsservice

Arbeitsgebiet

Kaufleute für Verkehrsservice informieren im Schwerpunkt Verkauf und Service Kunden über Reiseverbindungen, verkaufen Tickets und kontrollieren Fahrkarten. Sie sind auch als Sachbearbeiter/innen tätig und bearbeiten etwa Reklamationen, kümmern sich um den Materialeinkauf und wirken bei Werbemaßnahmen mit. Im Schwerpunkt Sicherheit und Service ist die Sicherheit der Fahrgäste ihr Aufgabenfeld. Sie informieren Kunden über Sicherheitsleistungen, ergreifen vorbeugende Maßnahmen zur Einhaltung der Sicherheit, schützen bestimmte Personengruppen (z.B. Prominente) oder sorgen für Sicherheit beim Transport von Gefahrgut. Außerdem kontrollieren und bedienen sie technische Einrichtungen wie Aufzüge, Videoüberwachungsanlagen oder Brandschutzeinrichtungen.
Weitere detailliertere Informationen zu diesem Ausbildungsberuf finden Sie auf planet-berufe.de

Einsatzgebiete

Kaufleute für Verkehrsservice finden Beschäftigung
  • im Personenverkehr bei Bahn-, Schifffahrts- und Busunternehmen
  • in Reisebüros
  • bei Flughafenbetreibern

Ausbildungsdauer

Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.

Prüfung

Die Termine der schriftlichen Abschlussprüfungen entnehmen Sie bitte der Internetseite der AkA. Allgemeine Informationen zur schriftlichen Abschlussprüfung dieses Berufsbildes wie Prüfungsbereiche, Schreibzeiten und Aufteilung der Prüfungstage finden Sie ebenfalls bei der Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss- und Zwischenprüfungen.

Berufsschule

Oberstufenzentrum Cottbus
Standort Schulteil B
Sandower Straße 19
03044 Cottbus
Tel.: (03 55) 79 76 71
Fax: (03 55) 79 11 30
E-Mail: infosozial@osz-cottbus.de

Fortbildungsmöglichkeiten

Weitere Informationen