Bühnenmaler/-in
Arbeitsgebiet
Bühnenmaler/innen und Bühnenplastiker/innen der Fachrichtung Malerei fertigen Kulissen, Bühnen und Szenenbilder an. Sie besprechen die geplante Ausgestaltung mit dem Regisseur bzw. der Regisseurin und den Bühnenbildnern bzw. ‑bildnerinnen und setzen die Entwürfe maßstabsgetreu um. Bei Bedarf machen sie auch Kopien von zeitgenössischen und historischen Kunstwerken. Zunächst mischen sie die Farben und stellen Farbpaletten zusammen. Dann entwickeln sie den Bildaufbau für Bühnenmalereien mit Landschaften, Gebäuden, Menschen oder Tieren. Darüber hinaus malen sie auch Hintergründe oder Wandbilder zur Dekoration von Ausstellungen, Messen, Werbeproduktionen oder Innenausstattungen, gestalten Oberflächen und fertigen ggf. Plastiken an.
Weitere detailliertere Informationen zu diesem Ausbildungsberuf finden Sie auf planet-berufe.de
Einsatzgebiete
- Theatern
- Opernhäusern
- Filmproduktionsfirmen
- Fernsehsendern
Ausbildungsdauer
Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.
Prüfung
Die Terminpläne der schriftlichen Prüfungen in den gewerblich-technischen Berufen, in denen die PAL Prüfungen anbietet, finden Sie auf der Internetseite der PAL. Die zum Download angebotenen Bereitstellungsunterlagen sollen die Ausbildungsbetriebe/ Prüfungsbetriebe unterstützen, die für die Prüfung notwendigen Materialien, die über die Standardbereitstellungsunterlagen hinausgehen, zu einem möglichst frühen Zeitpunkt beschaffen und/oder bearbeiten zu können. Die Materialbereitstellungsunterlagen finden Sie auf der Internetseite der PAL. Informationen zum Prüfungsablauf finden Sie in den Berufe-/Prüfungsübersichten.