Standortpolitik

IHK-Handlungsempfehlungen Digitalagentur Berlin

Ob Wirtschaft, Politik oder Verwaltung – alle stehen vor der Herausforderung, die Digitalisierung für sich anzunehmen und nutzbar zu machen. Für Politik und Verwaltung bedeutet das doppelte Verantwortung. Zum einen müssen sie die Rahmenbedingungen für die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft gestalten und zum anderen die Chancen der Digitalisierung für die Landes- und Verwaltungsmodernisierung umsetzen. Der im Koalitionsvertrag angekündigte Aufbau einer Digitalagentur Berlin (DAB) ist ein Baustein für die erstgenannte Herausforderung. Als zentrale Anlaufstelle für kleine und mittelständische Unternehmen soll sie Unterstützung und Orientierung bei Fragen zu digitalen Geschäftsmodellen, Prozessen, Produkten und Services sowie der IT-Sicherheit gewähren. Aus einer Umfrage der IHK Berlin geht hervor, dass 80 Prozent der befragten Unternehmer eine zentrale Anlaufstelle nutzen würden. Schlüssel für die Akzeptanz sind eine klare Aufgabendefinition und ein bedarfsgerechtes Angebot.
 
IHK-Handlungsempfehlungen als Download (PDF-Datei · 96 KB).