Das Netzwerk rund um das Thema Ausbildung ist durch die Nähe zur IHK groß und schlagkräftig. Aus diesem Grund haben wir uns seit unserer Einsetzung auf die Neuausrichtung der Stiftungsarbeit konzentriert und den Fokus auf die Unterstützung der Auszubildenden in den IHK Berufen gelegt: Unternehmerinnen und Unternehmer und Unternehmertum brauchen Fachkräfte. Die Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, zusammen mit der Berliner Wirtschaft, Unternehmer:innen, bildungsfördernde Stiftungen und Vereine über gemeinsame Projekte zu vernetzen. Gemeinsam sollen Perspektiven und Wege für Jugendliche eröffnet werden, wo sie nachhaltiges Unternehmertum erleben und zukünftig selber gestalten können.
Die Conrad-Stiftung wird seit jeher von der Industrie- und Handelskammer zu Berlin verwaltet. Sie ist deshalb auch unter der Adresse und Kontaktdaten der IHK Berlin zu erreichen.
JAzA – Ja zur Ausbildung!
Das Projekt „Ja zur Ausbildung!“ (JAzA) setzt sich zum Ziel, Ausbildungsabbrüche in der dualen Ausbildung zu vermeiden – insbesondere in Branchen mit hohen Vertragslösungsquoten. Vor Ort an ausgewählten Berliner Oberstufenzentren bieten Ausbildungsbegleiter*innen vertrauliche, kostenlose und individuelle Beratung für Auszubildende und entwickeln gemeinsam mit Schulen und Betrieben Lösungen bei Problemen in der Ausbildung. Dazu werden auch Kammern, Innungen bzw. Branchenverbände, andere Fachberatungsstellen sowie die Jugendberufsagentur Berlin mit einbezogen. JAzA wird aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds Plus) und des Landes Berlin als Teilinstrument der Jugendberufsagentur Berlin gefördert.
Wir sind Teil des Netzwerkes Gute Kräfte der Sparkassenstiftung. Gemeinsam haben wir im Rahmen der Sustainablitiy Week 2024 das gesellschaftliche Engagement der Guten Kräfte gewürdigt.
Wir sind Teil des Netzwerkes Stiftung und Bildung und freuen uns, dass wir das Netzwerk am 3. November 2025 hier im Ludwig-Erhard-Haus zu Gast haben.
Weitere Partner
Malteser Werke - Ancora Nova
(Therapeutische und Intensivpädagogische Wohngruppe)
Wir suchen starke Kooperationspartner, mit denen gemeinsam wir an spannenden Projekten und Initiativen entsprechend unserer Satzungszwecke arbeiten können.
Diese sind:
Förderung von Auszubildenden (Lebenshaltung, Sachkosten, Projekte und Veranstaltungen)
Projekte zur Berufsorientierung
Nachhaltigkeit in der Berufsausbildung
Sie arbeiten in Ihrer Institution mit jungen Menschen, die sich an der Schwelle zum Übergang in das Berufsleben befinden oder bereits in Ausbildung sind? Dann würden wir uns gern mit Ihnen austauschen.
Wir wissen, dass es an Transparenz zu den Unterstützungsmöglichkeiten für Auszubildende oder zukünftige Auszubildende fehlt. Dabei gibt es viele Wege, jungen Menschen unter die Arme zu greifen und viele Akteure, die das auch tun. Nur die Suche nach dem passenden Angebot gestaltet sich oft zu aufwändig.
Hier wollen wir ansetzen und helfen, Überblick und Kommunikation zwischen uns zu schaffen.
Wir sind interessiert an Kooperationen, um die gemeinsame Schlagkraft in den Themen zu erhöhen. Sie sind eine Stiftung oder ein Verein mit ähnlichen Zielen? Schreiben Sie uns gern an!