Nachfolge-in-Deutschland.de

Innovative Plattform mit zahlreichen Tools, die Sie optimal auf die Unternehmensnachfolge vorbereiten.
Das EMF-Institut der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin betreibt mit Nachfolge-in-Deutschland.de eine innovative Plattform, die Tools wie den Nachfolge-Fahrplan oder den KMUrechner zugänglich macht. Auf dem interaktiven Nachfolgefahrplan können die wichtigsten Stationen mit einem Klick abgefahren werden. Darüber hinaus findet der Nutzer im Nachfolgewiki umfangreiche weiterführende Informationen.
Alle Angebote sind kostenfrei, anonym und ohne Registrierung frei zugänglich. Im Rahmen des vom BMWi finanzierten dreijährigen Forschungsprojektes STARTS werden diese Seiten umfassend ergänzt und optimiert.

Die Webseite Nachfolge-in-Deutschland.de
Die Seite Nachfolge-in-Deutschland.de bietet eine unabhängige Wissens- und Informationsplattform zum Thema Unternehmensnachfolge mit einfach verständlichen und logisch aufbereiteten Informationen.

Der KMUrechner
Der KMUrechner vermittelt, wie man Unternehmen betriebswirtschaftlich fundiert bewertet und berechnet auf Basis individueller Eingaben einen Unternehmenswert. Er ist sowohl für Berater als auch Käufer und Verkäufer geeignet. Leicht verständliche Erklärungen und Beispiele unterstützen auch kaufmännisch ungeübte User bei allen Schritten. Der KMUrechner verdeutlicht neben dem Unternehmenswert den Unterschied zwischen Wert und Preis und berechnet die Finanzierbarkeit eines Kaufpreises.
Der KMUrechner Version 2020.1 ersetzt die bisherige Betaversion. Er hat ein komplett neues Design und ist deutlich schneller geworden. Der KMUrechner ist frei zugänglich und vollständig kostenfrei. Es werden keine persönlichen Daten abgefragt, alle Eingaben sind anonym. Schon mit wenigen Angaben bekommt der Nutzer ein erstes Ergebnis. Je detaillierter die Eingaben, desto genauer wird der Wert berechnet.