Interessante Internetlinks

Interessante Links

Das Internet bietet hervorragende Möglichkeiten, um sich über das Thema Existenzgründung zu informieren. Einen guten Start für die Suche im Internet bieten Ihnen die folgenden Institutionen:

Die KfW-Mittelstandsbank

Die KfW ist das Förderinstitut des Bundes für Existenzgründer und den unternehmerischen Mittelstand. Als Dienstleister bietet sie Finanzierung und Beratung aus einer Hand. Ihre Kredite, Bürgschaften und Beteiligungen sind auf die Bedürfnisse ihrer Kunden (Existenzgründer sowie kleine und mittlere Unternehmen) zugeschnitten. Sie unterstützt Existenzgründer zusätzlich mit Broschüren, persönlicher Beratung und einem hervorragenden Internetangebot.

Darüber hinaus gibt die KfW als Bank des Bundes weltweit Impulse für Wirtschaft, Gesellschaft und Ökologie. Sie ist in den Geschäftsfeldern Investitionsfinanzierung, Export- und Projektfinanzierung, Finanzielle Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern sowie Beratung und andere Dienstleistungen aktiv.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) bietet umfangreiche Informationen für Existenzgründer. Insbesondere die Reihe "GründerZeiten" enthält wichtige Informationen für Existenzgründer. Ein absolutes Muss ist die Förderdatenbank des BMWK. Sie enthält Informationen über alle existierenden Förderprogramme für Existenzgründer und Unternehmen.

Die NRW.BANK

Die NRW.Bank ist die Förderbank des Landes NRW. Sie unterstützt Existenzgründer durch eigene Förderprogramme und eigene Berater.

Die Bürgschaftsbank Nordrhein-Westfalen

Die Bürgschaftsbank NRW übernimmt Ausfallbürgschaften für Kredite mittelständischer Unternehmer, Existenzgründer und freiberuflich Tätiger, wenn diese ihrem Kreditinstitut keine ausreichenden Sicherheiten stellen können. Außerdem garantiert sie Beteiligungen an mittelständischen Unternehmen. Sie verbürgt sich gegenüber der Hausbank des Unternehmers für bis zu 80% des benötigten Kredits, und zwar bis zu einer Höhe von 750.000 Euro.
In der Menüleiste finden Sie die Links.