Was ist Franchising?
Was ist Franchising?
Die Möglichkeit, sich als Franchisenehmer selbständig zu machen, wird immer beliebter. McDonald's, Photo Porst und Obi sind nur drei Beispiele für erfolgreiche Franchisekonzepte. Der Vorteil für den Gründer ist, dass eine marktreife und erprobte Geschäftsidee übernommen wird. Das Startrisiko ist also geringer, als wenn man als Einzelkämpfer startet. Ein möglicher Nachteil ist die Abhängigkeit vom Franchisegeber.
Der eigene Einfluss auf die Produktpalette, die Werbung oder die Lieferanten ist meist nur gering. Nähere Informationen gibt es bei dem
Deutscher Franchiseverband e.V.
Luisenstr. 41
10117 Berlin
Telefon 030 27 89 02 0
E-Mail: info@franchiseverband.com
Die Möglichkeit, sich als Franchisenehmer selbständig zu machen, wird immer beliebter. McDonald's, Photo Porst und Obi sind nur drei Beispiele für erfolgreiche Franchisekonzepte. Der Vorteil für den Gründer ist, dass eine marktreife und erprobte Geschäftsidee übernommen wird. Das Startrisiko ist also geringer, als wenn man als Einzelkämpfer startet. Ein möglicher Nachteil ist die Abhängigkeit vom Franchisegeber.
Der eigene Einfluss auf die Produktpalette, die Werbung oder die Lieferanten ist meist nur gering. Nähere Informationen gibt es bei dem
Deutscher Franchiseverband e.V.
Luisenstr. 41
10117 Berlin
Telefon 030 27 89 02 0
E-Mail: info@franchiseverband.com