Beratungsförderung für bestehende Unternehmen
Förderung von Unternehmensberatungen für KMU
Das Programm „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und der Europäischen Union gefördert.
Unternehmen können für die Inanspruchnahme einer Beratung einen Zuschuss über das Förderprogramm „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle“ erhalten.
Die wichtigsten Eckdaten:
- Zielgruppe: bereits gegründete Unternehmen
- Bezuschussung von Beratungsleistungen bis zu einer Bemessungsgrenze von 3.500 EUR Nettoberatungshonorar mit einem Fördersatz von 50 Prozent (alte Bundesländer).
- Coachingzeitraum: 6 Monate
- Antragstellung: onlinegestützt über das BAFA. Bei neugegründeten Unternehmen im ersten Jahr ist vor Antragstellung ein verpflichtendes Informationsgespräch bei einem Regionalpartner vor Ort (Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern sowie Wirtschaftsförderungseinrichtungen) zu führen

INQA-Coaching – Beratungsprogramm für KMU
Das INAQ-Coaching wird finanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus
(ESF Plus) und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Förderzeitraum:
2023-2027.
(ESF Plus) und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Förderzeitraum:
2023-2027.
Fördergegenstand ist das agile Coaching zu personalpolitischen oder arbeitsorganisatorischen
Veränderungsprozessen, die in Zusammenhang mit einer konkreten digitalen Transformation
innerhalb des Betriebes stehen.
Die wichtigsten Eckdaten:
Veränderungsprozessen, die in Zusammenhang mit einer konkreten digitalen Transformation
innerhalb des Betriebes stehen.
Die wichtigsten Eckdaten:
- Zielgruppe: Unternehmen, die mindestens zwei Jahre alt sind
- Bezuschussung von Beratungskosten bis max. 1.200 Netto-Tageshonorar mit einem
Fördersatz von 80 Prozent bis zu 12 Beratungstagen
- Coachingzeitraum: ca. 4-7 Monate (im Betrieb) + Abschlussgespräch mit
INQA-Erstberatungsstelle (IBS) - ca. 3-6 Monate nach Coaching
- Antragstellung: INQA-Erstberatung über G.I.B. NRW in Bottrop, Web: www.gib.nrw.de