Einfacher zum öffentlichen Auftrag durch Präqualifizierung
Die Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern bieten Ihren Mitgliedsunternehmen einen neuen Service für den erleichterten Zugang zu öffentlichen Aufträgen an. Mit einer vorgelagerten und auftragsunabhängigen Prüfung und Zertifizierung von Eignungsnachweisen durch die Kammern können sich Unternehmen für öffentliche Aufträge präqualifizieren. Alle präqualifizierten Unternehmen werden in einer Datenbank erfasst, die öffentlich zugänglich ist und in der öffentliche Auftraggeber nach potenziellen Auftragnehmern recherchieren können. Für Unternehmen entfallen die mühseligen Einzelnachweise hinsichtlich Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, die ansonsten für jeden einzelnen Auftrag erbracht werden müssten.
Weitere Informationen zum Verfahren der Präqualifizierung finden Sie im Flyer zum Download (siehe Menüleiste) oder im Internet unter www.mittlerer-niederrhein.ihk.de, Dokumentennummer 871 in der Dokumentensuche rechts oben auf der Homepage der IHK Mittlerer Niederrhein.
In Nordrhein-Westfalen wird das Verfahren zentral von der IHK Mittlerer Niederrhein durchgeführt. Ansprechpartnerin ist Frau Bianca von Holtun, Telefon: 02151 635-320, Email holtun@krefeld.ihk.de.
Weitere Informationen zum Verfahren der Präqualifizierung finden Sie im Flyer zum Download (siehe Menüleiste) oder im Internet unter www.mittlerer-niederrhein.ihk.de, Dokumentennummer 871 in der Dokumentensuche rechts oben auf der Homepage der IHK Mittlerer Niederrhein.
In Nordrhein-Westfalen wird das Verfahren zentral von der IHK Mittlerer Niederrhein durchgeführt. Ansprechpartnerin ist Frau Bianca von Holtun, Telefon: 02151 635-320, Email holtun@krefeld.ihk.de.