Wirtschaftsjunioren

Die Wirtschaftsjunioren

Die Wirtschaftsjunioren sind eine Vereinigung junger Unternehmer und Führungskräfte. Sie verstehen sich als Sprachrohr des unternehmerischen Nachwuchses und treten für weniger staatliche Bürokratie und mehr unternehmerische Verantwortung ein.

Die Wirtschaftsjunioren sind sich aber auch bewusst, dass ein Wirtschaftssystem nur dann funktionieren kann, wenn man sich auch für die sozialen Aspekte des Wirtschaftsstandortes engagiert. Daher sind die Aktivitäten der Junioren immer sehr breit gefächert: Lehrstellenbörsen für Jugendliche, Businessplan-Wettbewerbe mit Schülern, Diskussionsrunden zu verschiedensten regional- und bundespolitischen Themen und die Organisation von Kongressen sind hierfür nur einige Beispiele.

Organisationsstruktur

Die Wirtschaftsjunioren sind in Deutschland in über 215 Kreisen organisiert. Weltweit gibt es unter der Dachorganisation der Junior Chamber International (JCI) sogar über 100.000 Mitglieder. Regional gibt es Juniorenkreise in Solingen, Remscheid und Wuppertal. In allen drei Kreisen stellt die IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid die Geschäftsführung. Dort erhalten Sie gerne erste Informationen über die Junioren vor Ort und die Möglichkeit, sich zu engagieren.

In der Menüleiste finden Sie auch die Links auf die wichtigsten Websites der Junioren.

Ansprechpartner für die Wirtschaftsjunioren Solingen e.V. ist Sebastian Holthus, für die Wirtschaftsjunioren Wuppertal e.V. Oliver Kaufhold und für die Wirtschaftsjunioren Remscheid e.V. Maximilian Kirchhoff (Kontaktdaten siehe Menüleiste).