Gebührentarif
Gebührentarif der Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid vom 15. Dezember 1999, zuletzt geändert am 01. Dezember 2022.
Gebühren können mit Bescheidnummer per Überweisung oder EC-Kartenzahlung (nur in der Hauptgeschäftsstelle Wuppertal) beglichen werden.
Gebühr
EUR |
||
I. | Beglaubigungen, Bescheinigungen, Abschriften | |
1.
|
Beglaubigung von Fotokopien, Abschriften, Unterschriften und Rechnungen
|
8,00 €
|
2.
|
Ausstellung von Ursprungszeugnissen
|
8,00 €
|
3.
|
Elektronische Ausstellung von Ursprungszeugnissen
|
9,00 €
|
4.
|
Ausstellung und Bereinigung von Carnets
|
37,00 €
|
5.
|
Ausstellung von Zweitschriften von Prüfungszeugnissen, Befähigungsnachweisen und Erlaubnis- und Bestellungsurkunden
|
49,00 €
|
6.
|
Anfertigung von unbeglaubigten Kopien und Ausdrucken
|
|
je DIN A4 – Kopie von Papiervorlagen
|
0,10 €
|
|
je DIN A3 – Kopie von Papiervorlagen
|
0,15 €
|
|
je Computerausdruck
|
0,25 €
|
|
II. | Öffentliche Bestellungen und Vereidigungen | |
1.
|
Erstmalige Bestellung von Sachverständigen sowie Bestellung von Versteigerern
|
1.300,00 € |
2.
|
Wiederbestellung von Sachverständigen nach Ablauf einer befristeten Bestellung
|
400,00 € |
3.
|
Tenorerweiterung bei Sachverständigen und Versteigerern
|
1003,00 €
|
4.
|
Erstmalige Bestellung von Handelshilfspersonen (Messer, Zähler, Probenehmer, Eichnehmer und sonstige) |
1300,00 € |
5.
|
Wiederbestellung von Handelshilfspersonen
|
400,00 € |
6.
|
Tenorerweiterung bei Handelshilfspersonen
|
997,00 € |
III. | Berufsbildung | |
1.
|
Zwischen- und Abschlussprüfungen
|
|
1.1
|
Zwischen- und Abschlussprüfungen
|
|
(Gesamtgebühr)
|
||
- Verkäufer/in
|
207,00 €
|
|
- kaufm. Berufe ohne Fertigkeitsprüfung
|
207,00 €
|
|
- kaufm. Berufe mit Fertigkeitsprüfung
|
251,00 €
|
|
- gewerbl.-techn. Berufe - ungestuft
|
383,00 €
|
|
- gewerbl.-techn. Berufe - zweistufig
|
423,00 €
|
|
- 1. Stufe
|
423,00 €
|
|
1.2
|
Abschlussprüfungen (ohne Zwischenprüfung)
|
|
- kaufm. Berufe ohne Fertigkeitsprüfung
|
157,00 €
|
|
- kaufm. Berufe mit Fertigkeitsprüfung
|
178,00 €
|
|
- gewerbl.-techn. Berufe - ungestuft
|
258,00 €
|
|
- gewerbl.-techn. Berufe - zweistufig
|
306,00 €
|
|
2.
|
Prüfungen für Externe und Umschüler
|
Gebühren wie 1.1. bis 1.2.
|
3.
|
Wiederholungsprüfungen bei Abschlussprüfungen
|
|
3.1.
|
Wiederholung der gesamten Prüfung
|
Gebühren wie 1.2.
|
3.2.
|
Teilwiederholung
|
halbe Gebühr von 1.2.
|
4.
|
Prüfung von Zusatzqualifikationen von Auszubildenden
|
|
4.1.
|
Fremdsprachen
|
169,00 €
|
4.2.
|
Vollwiederholung
|
volle Gebühr
|
4.3.
|
Teilwiederholung
|
halbe Gebühr
|
5.
|
Fortbildungsprüfungen
|
|
5.1
|
Meister
|
|
- Meister
|
651,00 €
|
|
*Stornogebühr bis vier Wochen vor der Prüfung
|
234,00 €
|
|
*Stornogebühr weniger vier Wochen vor der Prüfung
|
296,00 €
|
|
5.2
|
Fachwirte/Fachkaufleute
|
554,00 €
|
- Fachwirt/Fachkaufmann
|
679,00 €
|
|
(Stufenprüfung: Verbindliche Reihenfolge; Bestehen der 1. Stufe ist Bedingung zur Teilnahme an der 2. Stufe)
|
||
*Stornogebühr bis vier Wochen vor der Prüfung
|
281,00 €
|
|
*Stornogebühr weniger vier Wochen vor der Prüfung
|
35,00 €
|
|
5.3
|
Betriebswirt/Technischer Betriebswirt
|
691,00 €
|
*Stornogebühr bis vier Wochen vor der Prüfung
|
206,00 €
|
|
*Stornogebühr weniger vier Wochen vor der Prüfung
|
280,00 €
|
|
Projektarbeit
|
141,00 €
|
|
5.4
|
Ausbilderprüfung
|
|
- Ausbilderprüfung gemäß AEVO
|
253,00 €
|
|
- Ergänzungsprüfung praktischer Teil
|
130,00 €
|
|
*Stornogebühr bis vier Wochen vor der Prüfung
|
79,00 €
|
|
*Stornogebühr weniger vier Wochen vor der Prüfung
|
140,00 €
|
|
5.5
|
Sonstige Fortbildungsprüfungen
|
|
- Technische Fortbildungsprüfungen
|
300,00 €
|
|
5.6
|
Fremdsprachenprüfungen
|
140,00 €
|
6.
|
Wiederholungsprüfung
|
|
- Gesamtwiederholung
|
100 %
|
|
- Teilwiederholung
|
50 %
|
|
7.
|
Bearbeitung von Anträgen
|
|
7.1
|
Gleichstellung von Prüfungszeugnissen
|
125,00 €
|
7.2
|
Bestätigung des Qualifizierungsbildes
|
131,00 €
|
7.3
|
Gleichwertigkeitsfeststellung nach dem BQFG
|
|
7.3.1
|
Bescheid über Gleichwertigkeitsfeststellung in Abhängigkeit vom voraussichtlichen Aufwand
|
100,00 € bis 600,00 €
|
7.3.2
|
Ablehnung eines Antrages aufgrund § 6 Abs. V oder 15 Abs. II Berufsqualifikationsgesetz
|
100,00 € bis 200,00 €
|
7.3.3
|
Rücknahme eines Antrages vor dessen Bescheidung
|
0,00 € bis 300,00 €
|
7.3.4
|
Erneute Antragstellung zum selben Beruf innerhalb von fünf Jahren nach erstmaliger Bescheidung
|
100,00 € bis 300,00 €
|
7.3.5
|
Rücknahme bzw. Widerruf eines Bescheides über Gleichwertigkeitsfeststellung, sofern im Verantwortungsbereich des Antragsstellers begründet |
Die gleiche Gebühr
wie für die angegriffene Sachentscheidung |
7.3.6
|
Zusätzliche Auslagen bei Anwendung § 14, BQFG Entscheidet sich der Antragsteller für die Inanspruchnahme von § 14, BQFG, werden die anfallenden Kosten (Personal-,Raum- und Materialkosten) gesondert als Auslagen in Rechnung gestellt. Die Höhe richtet sich nach dem angewendeten Verfahren, dem Material-, Maschinen- und Zeitaufwand. |
Tatsächliche Kosten
des Verfahrens |
7.3.7
|
Zeugnis gemäß BQFG
|
275,00 €
|
7.4
|
Sonstiges
|
|
7.4.1
|
Umschulung Erstantrag
|
520,00 €
|
7.4.2
|
Umschulung Folgeantrag
|
43,00 €
|
7.4.3
|
Bestätigung von Ausbildungszeiten (z.B. für die Rente)
|
41,00 €
|
7.4.4
|
Beglaubigungen
|
16,00 €
|
7.4.5
|
Bearbeiten von Anträgen auf Zulassung nach §45 Abs.2 BBIG
|
82,00 €
|
7.4.6
|
Widerrufliche Zuerkennung fachl. Eignung nach §30 Abs.6 BBIG
|
71,00 €
|
7.4.7
|
AEVO Befreiung
|
71,00 €
|
7.4.8
|
Antrag/Bestätigung Qualifizierungsbild
|
131,00€
|
IV. | Sachkundeprüfungen, Unterrichtungs- und Erlaubnisverfahren | |
1.
|
Prüfungen zum Nachweis der fachlichen Eignung zur Führung von Unternehmen des Straßenpersonen- und des Güterkraftverkehrs
|
|
a) Verkehr mit Taxen und Mietwagen
|
166,00 €
|
|
*Stornogebühr bis zwei Wochen vor der Prüfung
|
42,00 €
|
|
*Stornogebühr weniger zwei Wochen vor der Prüfung
|
57,00 €
|
|
b) Straßenpersonenverkehr ausgenommen Taxen- und Mietwagen (Omnibus)
|
212,00 €
|
|
*Stornogebühr bis zwei Wochen vor der Prüfung
|
44,00 €
|
|
*Stornogebühr weniger zwei Wochen vor der Prüfung
|
57,00 €
|
|
c) Güterkraftverkehr
|
223,00 €
|
|
*Stornogebühr bis zwei Wochen vor der Prüfung
|
31,00 €
|
|
*Stornogebühr weniger zwei Wochen vor der Prüfung
|
49,00 €
|
|
2.
|
Anträge auf Ausstellung einer Fachkundebescheinigung
|
|
a) Entscheidung über Antrag auf Anerkennung der Fachkunde aufgrund leitender Tätigkeit
|
181,00 €
|
|
*Stornogebühr bis zwei Wochen vor der Prüfung
|
34,00 €
|
|
*Stornogebühr weniger zwei Wochen vor der Prüfung
|
39,00 €
|
|
b) Ausstellung einer Fachkundebescheinigung aufgrund gleichwertiger Abschlußprüfung
|
28,00 €
|
|
c) Umschreibung einer beschränkten Fachkundebescheinigung
|
28,00 €
|
|
d) Ausstellung einer Zweitschrift
|
22,00 €
|
|
3.
|
Unterrichtung nach dem Gaststättengesetz
|
58,00 €
|
4.
|
Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe
|
|
*Kooperation mit der IHK Düsseldorf
|
|
|
5.
|
Erlaubnis-, Prüfungs- und Registrierungsverfahren im Versicherungsvermittlerrecht
|
|
a) Erlaubnisverfahren
|
||
- Erteilung der Erlaubnis für Versicherungsvermittler und -berater |
250,00 €
|
|
- Befreiung von der Erlaubnispflicht gemäß § 34 d Absatz 6 Gewerbeordnung |
160,00 €
|
|
b) Prüfungsverfahren
|
||
- Gesamtprüfung
|
406,00 €
|
|
*Stornogebühr bis vier Wochen vor der Prüfung
|
73,00 €
|
|
*Stornogebühr weniger vier Wochen vor der Prüfung
|
73,00 €
|
|
- Wiederholung praktische Prüfung
|
210,00 €
|
|
*Stornogebühr bis vier Wochen vor der Prüfung
|
27,00 €
|
|
*Stornogebühr weniger vier Wochen vor der Prüfung
|
27,00 €
|
|
c) Registrierungsverfahren
|
||
- Registrierung
|
59,00 €
|
|
- Ergänzung weiterer EU/EWR-Staaten
|
20,00 €
|
|
- Änderung von Registerdaten (außerhalb der Gewerbeanmeldung) |
34,00 €
|
|
- Schriftliche Auskunft aus dem Register
|
15,00 €
|
|
6.
|
Prüfung gemäß Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz
|
|
a) Grundqualifikation
|
||
- Gesamtprüfung
|
1785,00 €
|
|
*Stornogebühr bis zwei Wochen vor der Prüfung
|
79,00 €
|
|
*Stornogebühr weniger zwei Wochen vor der Prüfung
|
96,00 €
|
|
- Gesamtprüfung Quereinsteiger
|
1673,00 €
|
|
*Stornogebühr bis zwei Wochen vor der Prüfung
|
81,00 €
|
|
*Stornogebühr weniger zwei Wochen vor der Prüfung
|
103,00 €
|
|
- Gesamtprüfung Umsteiger
|
1154,00 €
|
|
*Stornogebühr bis zwei Wochen vor der Prüfung
|
73,00 €
|
|
*Stornogebühr weniger zwei Wochen vor der Prüfung
|
105,00 €
|
|
b) Wiederholungs-/ Teilprüfung Grundqualifikation
|
||
- Theoretische Prüfung
|
77,00 €
|
|
*Stornogebühr bis zwei Wochen vor der Prüfung
|
25,00 €
|
|
*Stornogebühr weniger zwei Wochen vor der Prüfung
|
35,00 €
|
|
- Theoretische Prüfung Quereinsteiger
|
54,00 €
|
|
*Stornogebühr bis zwei Wochen vor der Prüfung
|
20,00 €
|
|
*Stornogebühr weniger zwei Wochen vor der Prüfung
|
30,00 €
|
|
- Theoretische Prüfung Umsteiger
|
56,00 €
|
|
*Stornogebühr bis zwei Wochen vor der Prüfung
|
23,00 €
|
|
*Stornogebühr weniger zwei Wochen vor der Prüfung
|
32,00 €
|
|
- Praktische Prüfung
|
1362,00 €
|
|
*Stornogebühr bis zwei Wochen vor der Prüfung
|
61,00 €
|
|
*Stornogebühr weniger zwei Wochen vor der Prüfung
|
80,00 €
|
|
- Praktische Prüfung Quereinsteiger
|
1362,00 €
|
|
*Stornogebühr bis zwei Wochen vor der Prüfung
|
58,00 €
|
|
*Stornogebühr weniger zwei Wochen vor der Prüfung
|
80,00 €
|
|
- Praktische Prüfung Umsteiger
|
937,00 €
|
|
*Stornogebühr bis zwei Wochen vor der Prüfung
|
58,00 €
|
|
*Stornogebühr weniger zwei Wochen vor der Prüfung
|
77,00 €
|
|
c) Beschleunigte Grundqualifikation
|
||
- Theoretische Prüfung
|
115,00 €
|
|
*Stornogebühr bis zwei Wochen vor der Prüfung
|
47,00 €
|
|
*Stornogebühr weniger zwei Wochen vor der Prüfung
|
57,00 €
|
|
- Theoretische Prüfung Quereinsteiger
|
102,00 €
|
|
- Theoretische Prüfung Umsteiger
|
85,00 €
|
|
d) Ausstellung einer Ersatzbescheinigung
|
30,00 €
|
|
7.
|
Erteilung von Bescheinigungen nach der Chemikalien-Klimaschutzverordnung
|
|
a.) Entscheidung über die Erteilung einer Sachkundebescheinigung aufgrund mehrerer Teilprüfungen
|
24,00 €
|
|
b.) Entscheidung über die Erteilung einer vorläufigen Sachkundebscheinigung aufgrund einschlägiger Vorkenntnisse
|
50,00 €
|
|
8.
|
Verfahren der Anerkennung und Aberkennung der Sachkunde für die Zustands- und Funktionsprüfung privater Abwasserleitungen nach der Selbstüberwachungsverordnung Abwasser (SüwVO Abw)
|
|
a.) Feststellung, Aberkennung oder Verlängerung der Sachkunde für die Dichtheitsprüfung privater Abwasserleitungen
|
25,00 €
|
|
b.) Änderung von Registerdaten der Sachkundigen
|
20,00 €
|
|
9.
|
Erlaubnis-, Prüfungs- und Registrierungsverfahren im Finanzanlagenvermittlerrecht
|
|
a.) Erlaubnisverfahren
|
||
aa.) Verfahren zur Erteilung einer Erlaubnis nach § 34 f Absatz 1 Gewerbeordnung
|
||
- im Umfang einer Kategorie
|
320,00 €
|
|
- im Umfang von zwei oder drei Kategorien
|
350,00 €
|
|
bb.) Verfahren zur Erteilung einer Erlaubnis nach § 34 f Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 Abs. 2 Gewerbeordnung bei Vorlage einer Erlaubnis nach § 34 c Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Gewerbeordnung
|
250,00 €
|
|
cc.) Erweiterung der Kategorie(n) nach § 34 f Absatz 1 Gewerbeordnung
|
||
- innerhalb von sechs Monaten nach Erteilung einer Erlaubnis
|
80,00 €
|
|
- nach mehr als sechs Monaten nach Erteilung einer Erlaubnis
|
120,00 €
|
|
dd.) Sonstige Verwaltungshandlungen
|
25,00 € bis 100,00 €
|
|
b.) Prüfungsverfahren
|
||
aa.) Vollprüfung
|
||
- 3 Kategorien
|
599,00 €
|
|
- 2 Kategorien
|
599,00 €
|
|
- 1 Kategorie
|
565,00 €
|
|
bb.) Teilprüfung (nur schriftlicher Prüfungsteil)
|
||
- 3 Kategorien
|
410,00 €
|
|
- 2 Kategorien
|
410,00 €
|
|
- 1 Kategorie
|
289,00 €
|
|
cc.) Teilprüfung (nur praktischer Prüfungsteil)
|
385,00 €
|
|
*Stornogebühr bis vier Wochen vor der Prüfung
|
24,00 €
|
|
*Stornogebühr weniger vier Wochen vor der Prüfung
|
25,00 €
|
|
dd.) Spezifische Sachkundeprüfung
|
||
- schriftlicher Prüfungsteil mit oder ohne praktische Prüfung
|
550,00 €
|
|
*Stornogebühr bis vier Wochen vor der Prüfung
|
69,00 €
|
|
*Stornogebühr weniger vier Wochen vor der Prüfung
|
69,00 €
|
|
- nur praktische Prüfung
|
360,00 €
|
|
*Stornogebühr bis vier Wochen vor der Prüfung
|
51,00 €
|
|
*Stornogebühr weniger vier Wochen vor der Prüfung
|
125,00 €
|
|
c.) Registrierungsverfahren
|
||
- Registereintrag nach § 34 f Absatz 5 Gewerbeordnung (Gewerbetreibender)
|
45,00 €
|
|
- Registereintrag nach § 34 f Absatz 6 Gewerbeordnung (Angestellter)
|
10,00 €
|
|
- Änderung der Registerdaten außerhalb der Gewerbeanzeige
|
20,00 €
|
|
- Schriftliche Auskunft aus dem Register nach § 11 a Absatz 2 Gewerbeordnung
|
15,00 €
|
|
10. | Prüfungs- und Registrierungsverfahren im Recht der Immobiliendarlehensvermittler | |
a.) Erlaubnis
|
||
aa.) Erlaubnisverfahren nach §§ 34i Abs. 1, Abs. 5 GewO
|
290,00 €
|
|
bb.) Erlaubniserteilung im vereinfachten Verfahren nach § 160 Abs. 2 GewO
|
220,00 €
|
|
b.) Prüfungsverfahren gemäß § 34i Absatz 2 Ziffer 4 GewO
|
||
aa) Gesamtprüfung (schriftlicher und praktischer Prüfungsteil)
|
571,00 €
|
|
*Stornogebühr bis vier Wochen vor der Prüfung
|
70,00 €
|
|
*Stornogebühr weniger vier Wochen vor der Prüfung
|
70,00 €
|
|
bb) Teilprüfung (nur schriftlicher Prüfungsteil)
|
393,00 €
|
|
*Stornogebühr bis vier Wochen vor der Prüfung
|
87,00 €
|
|
*Stornogebühr weniger vier Wochen vor der Prüfung
|
87,00 €
|
|
cc) Teilprüfung (nur praktischer Prüfungsteil)
|
334,00 €
|
|
*Stornogebühr bis vier Wochen vor der Prüfung
|
25,00 €
|
|
*Stornogebühr weniger vier Wochen vor der Prüfung
|
25,00 €
|
|
dd.) Spezifische Sachkundeprüfung nach § 5 ImmVermV
|
530,00 €
|
|
*Stornogebühr bis vier Wochen vor der Prüfung
|
70,00 €
|
|
*Stornogebühr weniger vier Wochen vor der Prüfung
|
70,00 €
|
|
- schriftlicher Prüfungsteil mit oder ohne praktische Prüfung
|
530,00 €
|
|
*Stornogebühr bis vier Wochen vor der Prüfung
|
70,00 €
|
|
*Stornogebühr weniger vier Wochen vor der Prüfung
|
70,00 €
|
|
- nur praktische Prüfung
|
310,00 €
|
|
*Stornogebühr bis vier Wochen vor der Prüfung
|
70,00 €
|
|
*Stornogebühr weniger vier Wochen vor der Prüfung
|
70,00 €
|
|
c.) Registrierungsverfahren
|
||
- Registereintragung nach § 34 i Abs. 8 Nr. 1 GewO (Gewerbetreibender)
|
45,00 €
|
|
- Registereintragung nach § 34 i Abs. 8 Nr. 2 GewO (Angestellter)
|
10,00 €
|
|
- Verfahren nach § 34i Abs. 4 GewO - pro Staat
|
20,00 €
|
|
- Verfahren nach § 34i Abs. 4 GewO - Aufnahme eines Vermittlers aus einem anderen EU/EWR-Staat
|
50,00 € | |
- Änderung der Registerdaten außerhalb der Gewerbeanzeige
|
20,00 €
|
|
- Schriftliche Auskunft aus dem Register nach § 11 a Abs. 2 GewO
|
15,00 €
|
|
V. | Schulung und Prüfung im Bereich Gefahrgut | |
1.
|
Schulung und Prüfung von Gefahrgutfahrern
|
|
a) Bearbeitung von Anträgen auf Anerkennung zur Durchführung von Schulungen
|
||
- 1. Kurs
|
506,00 €
|
|
- je weiterer Kurs
|
217,00 €
|
|
b) Bearbeitung von Anträgen auf Wiedererteilung der Anerkennung zur Durchführung von Schulungen
|
||
- 1. Kurs
|
90,00 €
|
|
- je weiterer Kurs
|
90,00 €
|
|
c) Zustimmungsbedürftige Änderungen nach Anerkennung eines Lehrgangs
|
||
- für einen weiteren Schulungsraum bzw. für Änderungen des Schulungsraumes
|
50,00 €
|
|
- für einen weiteren Referenten, für den bereits die Zustimmung durch die IHK vorliegt
|
38,00 €
|
|
- für andere Änderungen, insbesondere einen weiteren Referenten für den noch keine Zustimmung durch die IHK vorliegt
|
185,00 €
|
|
- für andere Änderungen
|
100,00 € bis 200,00 €
|
|
d) Durchführung von Prüfungen und Ausstellung der ADR-Schulungsbescheinigung
|
||
- Prüfung "Basiskurs" und "Auffrischung"
|
31,00 €
|
|
*Stornogebühr bis zwei Wochen vor der Prüfung
|
19,00 €
|
|
*Stornogebühr weniger zwei Wochen vor der Prüfung
|
29,00 €
|
|
- Jede Prüfung nach einem Aufbaukurs
|
127,00 €
|
|
*Stornogebühr bis zwei Wochen vor der Prüfung
|
21,00 €
|
|
*Stornogebühr weniger zwei Wochen vor der Prüfung
|
28,00 €
|
|
- Wiederholungsprüfung
|
126,00 €
|
|
*Stornogebühr bis zwei Wochen vor der Prüfung
|
21,00 €
|
|
*Stornogebühr weniger zwei Wochen vor der Prüfung
|
26,00 €
|
|
e) Ausstellung der Ersatzbescheinigung
|
21,00 €
|
|
2.
|
Schulung und Prüfung von Gefahrgutbeauftragten
|
|
a) Bearbeitung von Anträgen auf Anerkennung zur Durchführung von Schulungen*)
|
||
- 1. Teil
|
506,00 €
|
|
- je weiterer Teil
|
217,00 €
|
|
b) Bearbeitung von Anträgen auf Wiedererteilung der Anerkennung zur Durchführung von Schulungen*)
|
||
- 1. Teil
|
90,00 €
|
|
- je weiterer Teil
|
90,00 €
|
|
c) Zustimmungsbedürftige Änderungen nach Anerkennung eines Lehrgangs jeweils*)
|
||
- für einen weiteren Schulungsraum bzw. für Änderungen des Schulungsraumes
|
50,00 €
|
|
- für einen weiteren Referenten, für den bereits die Zustimmung durch die IHK vorliegt
|
38,00 €
|
|
- für andere Änderungen, insbesondere einen weiteren Referenten für den noch keine Zustimmung durch die IHK vorliegt
|
185,00 €
|
|
- für andere Änderungen
|
100,00 € bis 200,00 €
|
|
d) Durchführung von Prüfungen und Ausstellung des Schulungsnachweises*)
|
||
- Grundprüfung
|
89,00 €
|
|
*Stornogebühr bis zwei Wochen vor der Prüfung
|
24,00 €
|
|
*Stornogebühr weniger zwei Wochen vor der Prüfung
|
33,00 €
|
|
- Ergänzungsprüfung
|
82,00 €
|
|
*Stornogebühr bis zwei Wochen vor der Prüfung
|
22,00 €
|
|
*Stornogebühr weniger zwei Wochen vor der Prüfung
|
32,00 €
|
|
- Verlängerungsprüfung
|
15,00 €
|
|
*Stornogebühr bis zwei Wochen vor der Prüfung
|
15,00 €
|
|
*Stornogebühr weniger zwei Wochen vor der Prüfung
|
15,00 €
|
|
- Umschreibung von Schulungsnachweisen gem. § 7 Abs. 3 GbV
|
21,00 €
|
|
e) Ausstellung einer Ersatzbescheinigung
|
30,00 €
|
|
*) Die Gebühren beziehen sich auf deutschsprachige Schulungen und Prüfungen. Zusätzliche Aufwendungen für englischsprachige Schulungen und Prüfungen werden gem. § 1 Abs. 2 der Gebührenordnung abgerechnet.
|
||
VI. | Mahn- und Beitreibungsgebühren | |
- Mahngebühr
|
6,00 €
|
|
- Einleitung der Beitreibung
|
70,00 €
|