Tourismusförderung

Im Bergischen Städtedreieck sind unterschiedliche Stellen mit der Tourismusförderung befasst.
Für das gesamte Bergische Städtedreieck ist “Die bergischen Drei” eine Einrichtung der regionalen Tourismusförderung, die bei der Bergischen Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (BSW) angesiedelt ist. Das Marketing findet auch über die sozialen Medien statt.
In Wuppertal ist die Wuppertal Marketing GmbH mit der Touristeninformation und einem Wuppertal-Shop tätig.
Bei der Stadt Solingen ist die Tourismusförderung im Bereich des Oberbürgermeisters angesiedelt.
In Remscheid gehören Stadtmarketing und Tourismusförderung eng zusammen. Aktuell läuft eine “Heimatkampagne”. Zudem hat die Stadtverwaltung einen Veranstaltungsratgeber aufgelegt. Er enthält Hinweise zu notwendigen Genehmigungen und Antragsstellungen. Ergänzt wird der Leitfaden mit Checklisten, die eine systematische Vorbereitung erleichtern.
Die BSW hat zur Vermarktung der Veranstaltungsorte im Bergischen Städtedreieck einen Locationguide aufgelegt. Unter www.bergisch-findig.de sind die Locations aufgeführt, die sich zum Beispiel für Fachveranstaltungen, Seminare, Kongresse, Schulungen und Präsentationen eignen. Im Fokus steht bei allen Veranstaltungsorten die bergische Industriekultur. Auch spezielle Rahmenprogramme hat die BSW entwickelt. Gäste können damit unter anderem an Betriebsbesichtigungen und Werksverkäufen teilnehmen oder verschiedene, typisch bergische Verkehrsmittel ausprobieren.