RSS

RSS (Real Simple Syndication) ist eine Möglichkeit, sich über aktuelle Veröffentlichungen zu informieren. Im Gegensatz zum Newsletter entscheiden bei RSS Sie selbst, wann und wie oft Sie sich über Neuigkeiten informieren möchten.
Wir informieren regelmäßig in ausgewählten Bereichen über Aktualisierungen unseres Online-Angebots. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden, was die Bergische IHK aktuell zu bieten hat.
Sie haben die Wahl, aus unterschiedlichen Themengebieten genau die Informationen zusammen zu stellen, die für Sie von Interesse sind. Hierfür bieten wir Ihnen folgende RSS-Feeds an.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Allgemeine Wirtschaftsinformationen
Fach-Themen
Wie kann ich einen RSS-Feed lesen?
Es gibt mehrere Wege, um RSS-Feeds zu abonnieren und zu lesen. Zu unterscheiden sind webbasierte Lösungen, die es ermöglichen, RSS-Feeds im Internet Browser zu lesen und lokale Anwendungen, die eine Installation des entsprechenden Programms auf dem eigenen Computer erfordern.
Webbasierte Anwendungen
  • Webbasierte Feedreader wie Feedly, NewsBlur (beide auch als App erhältlich) oder Good Noows sind weit verbreitet, bieten eine übersichtliche Darstellung der RSS-Feeds und sind in der Regel kostenlos.
  • Alternativ zu diesen Feedreadern kann man auch auf kostenlosen Portalen wie iGoogle, NetVibes oder MyYahoo anmelden, um sich dort eine personalisierte Startseite einzurichten, auf denen man verschiedene RSS-Feeds sammeln und lesen kann.
  • Internet Browser wie Firefox, Safari, Chrome oder Internet Explorer bieten ebenfalls die Möglichkeit, RSS-Feeds zu lesen, beispielsweise über ein dynamisches Lesezeichen in der Favoritenleiste. Eine genaue Anleitung findet sich in dem Hilfe-Angebot des jeweiligen Programms.
Lokale Anwendungen
  • Kostenlose RSS-Reader, die man auf seinem Computer installieren kann, sind beispielsweise Feedreader (Windows) und Amphetadesk (Windows, Apple und Linux).
  • Mail-Programme wie Thunderbird, Outlook oder Lotus Notes bieten ihren Nutzern ebenfalls die Möglichkeit, abonnierte RSS-Feeds zu lesen. Eine genaue Anleitung findet sich in dem Hilfe-Angebot des jeweiligen Programms.
Apps
  • Für Smartphones und Tablet-Computer gibt es zahlreiche kostenlose Apps, mit denen man RSS-Feeds lesen kann. Diese können im App-Portal des jeweiligen Anbieters (beispielsweise im App Store, bei Google Play oder im Windows Marketplace) heruntergeladen werden.