OB-Kandidaten diskutieren vor Stichwahlen mit Wirtschaft

Gemeinsame Online-Veranstaltungen von Bergischer IHK und Wirtschaftsjunioren in Remscheid, Solingen und Wuppertal

Kurz vor den Stichwahlen um das Amt des Oberbürgermeisters in Wuppertal, Solingen und Remscheid am 28. September laden Bergische IHK und Wirtschaftsjunioren die jeweiligen Kandidierenden noch einmal zu einer digitalen Diskussion ein. Die Teilnahme ist für Mitglieder der IHK und der Wirtschaftsjunioren nach Anmeldung möglich.

Was sind die konkreten Pläne in der Wirtschaftspolitik? Was sind die Vorhaben, um die Verwaltungen besser und schneller werden zu lassen? Wie gehen die möglichen Stadtoberhäupter mit den jeweiligen Verhältnissen in den Stadträten um? – IHK und Wirtschaftsjunioren wollen es noch einmal ganz genau wissen.

Sven Wolf (SPD) und Markus Kötter (CDU) sind die Stichwahlkandidaten um das höchste Amt der Stadt Remscheid. Sie treffen für eine Diskussion am Montag, 22. September, ab 18 Uhr aufeinander. Anmeldungen bitte an Ralph Oermann, r.oermann@bergische.ihk.de, T. 0202 2490 300.

In Solingen treten Daniel Flemm (CDU) und Josef Neumann (SPD) zur Stichwahl an. Sie stellen sich den Fragen der Wirtschaft am Mittwoch, 24. September, ab 17 Uhr. Ansprechpartnerin ist Carmen Bartl-Zorn, c.bartl-zorn@bergische.ihk.de, T. 0202 2490 800.

Ins Wuppertaler Rathaus wollen Miriam Scherff (SPD) und Matthias Nocke (CDU) einziehen. Sie diskutieren miteinander und mit IHK und Wirtschaftsjunioren am Donnerstag, 25. September, ab 12 Uhr. Ansprechpartner ist Thomas Wängler, t.waengler@bergische.ihk.de, T. 0202 2490 105.