Notfallhandbuch für Unternehmen
Bergische IHK stellt Neuauflage des Ratgebers online
Wenn die Geschäftsführung plötzlich wegfällt, kann das für Unternehmen gravierende Folgen haben. Fehlende Informationen, unklare Zuständigkeiten und fehlende Entscheidungsbefugnisse können dazu führen, dass ein Unternehmen handlungsunfähig wird – selbst bei grundlegenden organisatorischen Abläufen.
Die Neuauflage des „Notfall-Handbuchs für Unternehmen“ bietet eine wertvolle Unterstützung. Das Handbuch führt Unternehmensinhaberinnen und -inhaber systematisch durch alle wesentlichen Themen, um im Ernstfall schnell und gezielt handeln zu können. Das „Notfall-Handbuch für Unternehmen“ steht als ausfüllbare PDF-Datei kostenlos hier (Dok.-Nr.: 73148) zum Download bereit.
„In Krisensituationen ist es entscheidend, vorbereitet zu sein. Unser Handbuch unterstützt Unternehmen dabei, ihre wichtigsten Informationen und Strukturen zu sichern“, erklärt Thomas Grigutsch, stellvertretender Hauptgeschäftsführer bei der Bergischen IHK. „So bleibt die Handlungsfähigkeit auch bei plötzlichem Ausfall der Führungskraft erhalten.“