Bergische IHK: Remscheid verdient ein Projekt mit Strahlkraft
IHK begrüßt aktuelle Diskussionen zu den neuen Quartieren in Lennep.
Die Bergische IHK begrüßt aktuelle Diskussionen in Politik, Verwaltung und Bürgerschaft zu den neuen Quartieren in Lennep. „Der Standort Remscheid hat ein Projekt mit Strahlkraft verdient“, betont Dr. Roman Diederichs, IHK-Vizepräsident und Vorsitzender des IHK-Bezirksausschusses Remscheid. „Hierzu benötigt es jedoch ein gutes Zusammenwirken aller Beteiligten, damit am Ende des Verfahrens nicht Stillstand – allenfalls ergänzt um etwas Wohnbebauung herauskommt“, so Diederichs.
Notwendig seien gute Ideen, die Wohnen mit regionaler Produktion und Dienstleistungen verbinden, aber auch innovativen Ansätzen und Gründungen Raum geben. Die Nutzung von Chancen für eine Weiterentwicklung von Einzelhandel und Gastronomie würden die bestehende Struktur der Altstadt unterstützen und das große Potential weiter ausbauen. „Wichtig ist, dass alle Beteiligten mitgenommen werden und laufende Fördermaßnahmen für den Standort übergeordnet koordiniert werden“, unterstreicht IHK-Vizepräsidentin Bärbel Beck. Innovative Ideen für Veränderungen und eine Realisierung von Chancen sollten nicht kaputt geredet werden. „Es braucht Mut zu Veränderungen, auch wenn diese einen längeren Prozess bedeuten und eine klare Richtungsentscheidung erfordern“, so IHK-Hauptgeschäftsführer Michael Wenge.