Katrin Becker und Bärbel Beck als Ausschuss-Vorsitzende bestätigt
IHK-Einzelhandelsausschuss beschließt Leitbild
Der Einzelhandelsausschuss der Bergischen IHK hat im Rahmen der konstituierenden Sitzung seinen Vorstand gewählt. Dabei wurde Katrin Becker, Centermanagerin der City-Arkaden in Wuppertal und IHK-Vizepräsidentin, als Vorsitzende bestätigt. Als stellvertretende Vorsitzende wiedergewählt wurde Bärbel Beck, Inhaberin der Modehaus Johann GmbH in Remscheid-Lennep und ebenfalls IHK-Vizepräsidentin. „Wir danken den Ausschussmitgliedern für das in uns gesetzte Vertrauen und möchten mit dem Ausschuss wichtige Impulse für den Einzelhandel und die Entwicklung unserer Zentren geben sowie den Austausch der Mitglieder untereinander fördern“, so Becker nach der Wahl.
Darüber hinaus hat der Ausschuss, der im Solinger Fachmarkt Expert Schultes GmbH von der Familie Kohns empfangen wurde, ein Leitbild verabschiedet, das sowohl ein wertschätzendes und offenes Miteinander als auch die inhaltliche Ausrichtung als Austauschplattform und Impulsgeber zur Weiterentwicklung der Branche und Standorte beinhaltet. Zudem soll der Ausschuss als beratendes Gremium der IHK-Vollversammlung dienen.
Um die Entwicklung der Innenstädte durch gesellschaftliches Engagement ging es auch in einem Impulsvortrag von Dr. Guido Eusani und Nicole von Mueller, die als Vorstände des Mitteschmiede Solingen e. V. die bisherigen Aktivitäten und die Ausrichtung des Vereins erläuterten. „Unsere Zentren brauchen solch ein gemeinsames Engagement von Unternehmen, Immobilieneigentum, Bevölkerung sowie Verwaltung und Politik – nur so bleiben sie lebendig, sicher und zukunftsfähig“, fasst Dr. Daria Stottrop, IHK-Handelsexpertin, zusammen und verweist auf ein bereits im Frühjahr von der IHK-Vollversammlung verabschiedetes Positionspapier, in dem die Unternehmerinnen und Unternehmer die Bedeutung von attraktiven Zentren betonen und Forderungen zu Zusammenarbeit, Kommunikation und Erreichbarkeit formulieren.
