Medieninfos November 2023
Gastronomie: IHK fordert verlässliche Politik
IHK-Vollversammlung beschließt Resolution und weist darin auf prekäre Lage der Branche hin.
IHK warnt vor Phishing-Mails
Aktuell erhalten Mitgliedsunternehmen gefälschte Mails. Die IHK rät davon ab, Links anzuklicken und Daten einzugeben.
Mehrheit der Unternehmen lehnt 4-Tage-Woche ab
13 % bieten das Modell an. Die restlichen Betriebe können sich das nur bei unveränderter Wochenarbeitszeit oder ohne Lohnausgleich vorstellen.
IHK-Blitzumfrage zur 4-Tage-Woche
Welche flexiblen Arbeitszeitmodelle kommen für bergische Unternehmen in Frage? Umfrage läuft bis zum 27. November.
Unternehmerfrühstück: Internationale Fachkräfte
Experten geben am 1. Dezember bei der Firma Schmersal Einblicke. Anmeldungen sind noch möglich.
IHK unterstützt bei Unternehmensnachfolge
Beratungstermine für Unternehmer und Gründer am 30. November
82 Prozent der bergischen Gastronomen in Sorge
Blitzumfragen belegen kritische Situation der Branche. Kunden spüren verringerte Öffnungszeiten und gesunkene Servicequalität.
IHKs fordern „mehr Wertschätzung für Wertschöpfung“
Resolution zur Zukunft des Industriestandorts Nordrhein-Westfalen.
Konjunktur im Rheinland im Abwärtstrend - Energieintensive Industrien besonders betroffen
Konjunkturbarometer der IHKs im Rheinland im Herbst 2023
IHK startet Blitzumfragen zur Gastronomie
Alle bergischen Unternehmer können teilnehmen – Umfragen laufen noch bis zum 13. November.
Transformation: Chancen nutzen
Rund 120 Gäste kamen zum Empfang der Remscheider Wirtschaft.
Geförderte Beratungen für Gründer und Nachfolger
Verbesserte Konditionen für Gründungen im Städtedreieck.
Zwei Wuppertaler Auszubildende Landesbeste
Unter dem Motto „Du bist der Star“ wurden bei der IHK Aachen 215 Absolventinnen und Absolventen für ihren Spitzenabschluss geehrt.
IHK NRW fordert Rückkehr zur Sachlichkeit
Außerordentliche Kündigung der Mitgliedschaft der IHK zu Köln in der IHK NRW.