Bergische IHK informiert über Innovationen im Ausbildungsmarketing

Ausbildungsbetriebe können die neusten Trends am 5. Juni im Escape Center Wuppertal kennenlernen.
Wie können junge Menschen für eine Ausbildung in einem Betrieb begeistert werden? Was macht einen Ausbildungsplatz heute attraktiv und wie kann Nachwuchs gezielt angesprochen werden? Antworten auf diese Fragen sowie Praxistools, die sofort ausprobiert werden können, bietet die Veranstaltung „Innovationen im Ausbildungsmarketing: Trends und Best Practices“. Sie findet am 5. Juni, ab 9 Uhr auf dem Gelände des Escape Centers Wuppertal, Hamburger Straße 9 (direkt an der Nordbahntrasse) statt.
„Es ist eine wertvolle Gelegenheit, Einblicke und praxisorientierte Werkzeuge für effektives Ausbildungsmarketing zu gewinnen und direkt in der Praxis zu testen“, so Carmen Bartl-Zorn, IHK-Geschäftsführerin für Aus- und Weiterbildung. So wird Joachim Beck, Geschäftsführer der Beck und Consorten GmbH Wuppertal, sein innovatives Berufsorientierungsprojekt „Next Level Recruiting“ vorstellen. Es sieht vor, dass Jugendliche durch Escape-Room-Spiele in speziell gestalteten Containern verschiedene Berufe kennenlernen. Unternehmen haben die Möglichkeit, sich an diesem Projekt zu beteiligen, indem sie eigene Escape-Rooms gestalten, die spezifische Berufsbilder und Arbeitsumgebungen simulieren. Außerdem wird Felicia Ullrich, Geschäftsführerin und zertifizierte Eignungsdiagnostikerin der u-form Testsysteme Solingen, über „Azubi-Marketing ohne Klischees“ sprechen.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, einen Escape-Room selbst auszuprobieren. Ein Durchlauf dauert circa 60 Minuten.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist aber erforderlich.