Bergische IHK präsentiert Ideen beim IHK-Tag
Bergische Expo und Ausbildungsparty werden in Berlin vorgestellt
Am 15. Mai findet der IHK-Tag im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin statt. Er gilt als der Zukunftskongress der IHK-Organisation. Unter dem Motto #GemeinsamFachkräfteSichern werden Unternehmen, Fachleute aus Industrie- und Handelskammern (IHK) sowie Experten und Vertreter aus der Politik zusammengebracht, um konkrete und lösungsorientierte Diskussionen über Zukunftsfragen zu führen.
Ein besonderes Highlight des IHK-Tags ist der Markt der Möglichkeiten, auf dem die IHKs Best-Practice-Projekte zum Thema Fachkräfte präsentieren. Die Bergische IHK stellt dabei die Projekte „Bergische Expo" und „Bergische Ausbildungsparty" vor.
Katrin Becker, Vizepräsidentin der Bergischen IHK und Vertreterin der IG 1 - Interessengemeinschaft der Elberfelder Geschäftswelt, sowie Martin Bang, Organisator der Bergischen Expo und Geschäftsführer der Wuppertal Marketing GmbH, werden das Erfolgsprojekt Bergische Expo `23 in Berlin präsentieren. „Wir sind stolz, in Berlin die Bergische Expo `23, eine Leistungsschau der Unternehmen mitten in der Wuppertaler Innenstadt, verschiedenen Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung aus ganz Deutschland vorstellen zu können“, sagen Becker und Bang.
Die Freiluftmesse in der Fußgängerzone soll auch am 16. und 17. Mai 2025 wieder die direkte und niederschwellige Interaktion von Ausstellern und Passanten ermöglichen.
Das zweite erfolgreiche Projekt, die „Bergische Ausbildungsparty“, wird von den Mitinitiatoren Markus Feldker, Ausbildungsleiter bei der Vogel-Bauer Edelstahl GmbH & Co. KG aus Solingen sowie der Leiterin der Kommunalen Koordinierung der Stadt Solingen Maria Ricchiuti stellvertretend repräsentiert. „Unter dem Motto ,The Beginning #gemeinsamindieZukunftfeiern‘ möchten wir den Schülern die Gelegenheit bieten, sich in entspannter Atmosphäre mit Azubis zu vernetzen, neue Kontakte zu knüpfen und über die berufliche Zukunft nachzudenken“, so Feldker und Ricchiuti.
Die Projekte wurden gemeinsam mit der IHK-Bereichsleiterin Dr. Daria Stottrop und der IHK-Geschäftsführerin Carmen Bartl-Zorn initiiert, konzipiert und umgesetzt. Beide sind ebenfalls beim IHK-Tag präsent und freuen sich auf den Austausch, die Inspiration und neue Impulse zur Fachkräftesicherung in der Bergischen Region.
Details zum Programm des IHK-Tags finden Sie online unter:
www.ihk-tag.de
www.ihk-tag.de