Jan Peter Coblenz bleibt Ausschuss-Vorsitzender
IHK-Ausschuss für Großhandel und Handelsvertreter wählt Vorstand und beschließt Leitbild
Der Ausschuss für Großhandel und Handelsvertreter der Bergischen IHK hat im Rahmen der konstituierenden Sitzung seinen Vorstand gewählt. Dabei wurde Jan Peter Coblenz, geschäftsführender Gesellschafter der Brangs + Heinrich GmbH aus Solingen und IHK-Vizepräsident, in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Als stellvertretende Vorsitzende gewählt wurde Heike Rottsieper-Halbach, geschäftsführende Gesellschafterin der Koring + Rottsieper Edelstahl GmbH + Co. KG aus Remscheid. „Wir danken den Ausschussmitgliedern für das in uns gesetzte Vertrauen und möchten mit dem Ausschuss wichtige Impulse für unsere sehr heterogene Branche geben sowie den Austausch der Mitglieder untereinander fördern“, so Coblenz und Rottsieper-Halbach nach der Wahl.
Darüber hinaus hat der Ausschuss, der bei der Breidenbach Service + Vertriebs GmbH in Solingen zusammenkam, ein Leitbild verabschiedet, das sowohl ein wertschätzendes und offenes Miteinander als auch die inhaltliche Ausrichtung als Austauschplattform und Impulsgeber zur digitalen Transformation der Branche beinhaltet. Dabei dient der Ausschuss auch als beratendes Gremium der jüngst neu zusammengesetzten IHK-Vollversammlung.
Um die digitale Transformation ging es auch gleich in einem Impulsvortrag von Dr. Kai Wille, der die KI-Aktivitäten im E-Commerce des Wuppertaler Einkaufsbüros Deutscher Eisenwarenhändler E/D/E erläuterte. In der anschließenden Diskussion wurde deutlich, dass die Großhandelsunternehmen in der Region sich zwar mit Künstlicher Intelligenz beschäftigen, der Umsetzungsgrad aber deutlich unterschiedlich ausgeprägt ist. „Wir appellieren daher an alle Unternehmen, sich mit den Chancen der KI für ihr eigenes Geschäftsmodell zu beschäftigen“, so Coblenz abschließend.