Über 60 Aussteller präsentieren sich bei der Bergischen Expo
Informationen zu Programm und Lageplan auf der Website veröffentlicht.
Vom 1. bis 2. September findet die größte Fachkräftemesse des Bergischen Städtedreiecks mitten in der Wuppertaler City statt, bei der sich innovative Arbeitgeber aus Handel, Handwerk, Industrie und Dienstleistung sowie lokalen Institutionen präsentieren. An ihren Pavillons geben Aussteller an zwei Tagen Fachkräften, potenziellen Auszubildenden und Interessierten Einblicke in ihre Unternehmensphilosophie, Karrieremöglichkeiten und Ausbildungswege. „Mit 64 Ausstellern aus Wuppertal, Solingen und Remscheid bespielen wir gleich zwei hochfrequentierte Plätze in der Innenstadt – den Döppersberg am Hauptbahnhof und den Neumarkt“, erklärt Martin Bang, Geschäftsführer der Wuppertal Marketing GmbH und Organisator der Expo. Der Lageplan zu den Messeständen steht nun fest und wurde auf der Website www.bergische-expo.de veröffentlicht.
Dort können Interessierte auch ein erstes Bühnenprogramm einsehen, denn auf den beiden Plätzen werden sich neben den Ausstellerpavillons zusätzlich zwei Bühnen befinden. Eröffnet wird die Bergische Expo am Freitag (01.09.) um 15 Uhr auf der Bühne vor dem Hauptbahnhof. „Ich freue mich, diese Veranstaltung mit angestoßen zu haben und freitags mit eröffnen zu dürfen“, äußert sich Katrin Becker, Vorstandsmitglied der Interessengemeinschaft der Elberfelder Geschäftswelt (IG 1), Centermanagerin der City-Arkaden und IHK-Vizepräsidentin. Sie hat auch das Late-Night-Shopping an diesem Tag bis 22 Uhr in der Elberfelder Händlerschaft angeregt. Zudem werden die Ehrung der besten IHK-Abschlüsse, die feierliche Überreichung der Meisterbriefe sowie Azubi-Pitches auf den Bühnen stattfinden. Als Highlights werden ein e-Sports-Turnier und eine Lichtshow das Bühnenprogramm abrunden.
In Kürze werden Plakate und Flyer in Handel und Gastronomie auf das Event hinweisen. „Wir versenden das Material auch an die weiterführenden Schulen und alle Stellen, die sich mit der Vermittlung von Arbeitskräften befassen“, erläutert Dr. Daria Stottrop, Ansprechpartnerin bei der Bergischen IHK. „Aber wir bauen insbesondere auf die Verteilung der Informationen über die digitalen Kanäle. So erreicht man heute sehr viele Menschen“, so Dr. Stottrop.
Die Bergische Expo wird organisiert von der Wuppertal Marketing GmbH in Zusammenarbeit mit der Wuppertaler IG 1 und der Bergischen IHK sowie mit der Unterstützung zahlreicher bergischer Institutionen (siehe Website).