Endspurt bei der IHK-Wahl – bis Freitag noch mitentscheiden!

Die Wahlfrist endet am 14. Februar. Wer noch seine Stimme abgeben möchte, sollte das online tun.
Die IHK-Wahl 2025 geht in den Endspurt: Noch bis einschließlich 14. Februar können die 40.000 bergischen Unternehmerinnen und Unternehmer ihre Vertreter in die IHK-Vollversammlung wählen. 141 Kandidatinnen und Kandidaten aller Branchen bewerben sich um die 80 Sitze im „Parlament der regionalen Wirtschaft“. „Erfreulicherweise haben in den letzten Wochen bereits einige tausend Unternehmen ihre Stimme abgegeben“, so das positive Zwischenfazit von IHK-Hauptgeschäftsführer Michael Wenge.
Die zum zweiten Mal angebotene Möglichkeit, online zu wählen, wird rege genutzt. Dies ist mit wenigen Klicks über bergische-ihkwahl.de möglich. Dort sind auch alle Infos über die Bewerberinnen und Bewerber sowie die Hintergründe und den Ablauf der Wahl zu finden. Die Zugangsdaten für die Online-Wahl sind auf den per Post zugestellten Wahlunterlagen zu finden.
Von einer Briefwahl auf dem Postweg sollten die Wählenden ab jetzt absehen. Durch die längeren Zustellfristen der Post sei nicht mehr sichergestellt, dass die Wahlunterlagen rechtzeitig ankommen. „Nutzen Sie jetzt am besten die Online-Wahl“, unterstreicht Wenge.
Wenge ruft Unternehmerinnen und Unternehmer aller Branchen und Städte im Kammerbezirk auf, die Chance der Wahl zu nutzen. „Je höher die Wahlbeteiligung, desto höher ist auch die Legitimation der Branchenvertreter in der Vollversammlung“, betont Wenge.