Auszubildende für Einsatz an Grundschulen geehrt

Siebenunddreißig Azubis aus sieben Unternehmen vermittelten digitale Kompetenzen.
37 Auszubildende aus sieben Betrieben aus Remscheid sind am Freitag, 15. Dezember, im Großen Sitzungssaal des Remscheider Rathauses geehrt worden. Sie haben an dem Projekt „Azubis an Schulen“ teilgenommen und an acht Grundschulen geholfen, Schülerinnen und Schülern spielerisch erste digitale Kompetenzen zu vermitteln.
Bei einer feierlichen Urkundenübergabe durch Burkhard Mast-Weisz, Oberbürgermeister der Stadt Remscheid, Carmen Bartl-Zorn, Geschäftsführerin Aus- und Weiterbildung der Bergischen IHK, sowie Prof. Dr. Martin Wortmann, Generalsekretär der Bildungsallianz des Bundesverbandes Mittelstand BVMW e.V., wurde das außerordentliche Engagement der Unternehmen, der Auszubildenden und der Schulen entsprechend gewürdigt.
„Ihrer regen Teilnahme haben wir es zu verdanken, dass das Projekt in Remscheid ein voller Erfolg für alle Beteiligten werden konnte, denn neben den Schulkindern profitieren auch die Lehrerinnen und Lehrer von der Unterstützung durch die Auszubildenden. Die Auszubildenden wiederum können wichtige Social Skills sowie ihre Projektmanagement- und Präsentationsfähigkeiten ausbauen“, beschrieb Bartl-Zorn den Mehrwert für alle Beteiligten.
Das Projekt „Azubis an Schulen“ ist eine Initiative des gemeinnützigen Vereins ROCKID.one, unterstützt von der Bildungsallianz des Bundesverbandes Mittelstand BVMW e.V. und der Bergischen IHK.