Bergische IHK informiert über Nachhaltigkeitsberichterstattung und EU-Taxonomie
Neue EU-Regeln für Unternehmen stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltung am 12. September in Wuppertal
Die Nachhaltigkeitsregulatorik auf EU- und Bundesebene wird immer komplexer und hat konkrete Auswirkungen für alle Betriebe. Denn neben den direkt berichtspflichtigen Unternehmen können indirekt auch alle weiteren Firmen schon jetzt betroffen sein. Die Bergische IHK informiert deshalb am 12. September über die neue Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und die EU-Taxonomie. Die Info-Veranstaltung findet ab 17 Uhr in der IHK-Hauptgeschäftsstelle Wuppertal am Heinrich-Kamp-Platz statt.
Dort werden Expertinnen und Experten von Buth & Hermanns, WPK Beratung sowie der Stadtsparkasse Wuppertal über die Ziele und den Zeitplan der CSRD-Berichterstattung, die Anforderungen der Banken im Hinblick auf die EU-Taxonomie sowie die Auswirkungen auf die Kreditvergabe informieren. Dabei wird auch auf die mittelfristigen Folgen der Regulatorik im Zuge des Green Deals eingegangen. Zum Abschluss der kostenfreien Veranstaltung berichtet die Gebäudereinigung Schulten aus Remscheid von ihren praktischen Erfahrungen.
Eine Anmeldung ist erforderlich und bis zum 30. August möglich unter: https://events.bergische.ihk.de/Reporting. Interessierte Unternehmen können sich bei Fragen auch direkt an die Bergische IHK wenden. Ansprechpartner ist Lennart Diepmans, I.diepmans@bergische.ihk.de, T. 0202 2490310.