Ausbildungsberatung beim Einkauf
„Abflug in Ausbildung“: erster Termin der Aktion in Remscheid stieß auf gute Resonanz – Wiederholung in Wuppertal und Solingen.
Der erste Termin der Aktion „Abflug in Ausbildung“ hat am Mittwoch, 11. August, erfolgreich in Remscheid stattgefunden. Vertreter des Bergischen Ausbildungskonsenses führten zahlreiche Gespräche in der Remscheider Fußgängerzone mit jungen Menschen, die noch einen Ausbildungsplatz suchen. Die Aktion wird in diesem Monat auch in Solingen und Wuppertal durchgeführt.
„Ich bin mir sicher, dass dadurch der eine oder andere Ausbildungsplatz besetzt werden wird“, ist Carmen Bartl-Zorn, Geschäftsführerin für Aus- und Weiterbildung der Bergischen Industrie- und Handelskammer (IHK), vom Erfolg der Aktion überzeugt. Dies ist auch das Ziel der Veranstaltung: Bewerber und Betriebe sollen kurzfristig zusammengebracht werden. Denn es gibt noch mehr als 1.200 offene Ausbildungsplätze im Bergischen Land.
Vertreter der Bergischen IHK, der Kreishandwerkerschaft Remscheid, der Arbeitsagentur, von ortsansässigen Unternehmen sowie der Regionalagentur Bergisches Städtedreieck standen den Jugendlichen Rede und Antwort. Sie informierten darüber, wo welche Ausbildungs- oder Praktikums-Plätze zu finden sind und was mit welchen Berufen zu erreichen ist. Das Beratungsangebot ohne Termin und im Vorbeigehen soll den Weg in eine Ausbildung bahnen. Dazu gab es Ausbildungs-Angebote auf Flyern zum Mitnehmen.
Die richtige Ausbildung zu finden, sei eigentlich ganz einfach, betont Lea Mihaly, Auszubildende der Bergischen IHK. Sie absolviert eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement und ermutigt die jungen Menschen: „Einfach probieren!“ Auch sie ist als Ansprechpartnerin vor Ort mit dabei, wenn junge Menschen Informationen aus erster Hand benötigen.
Die nächsten Termine:
Solingen: Graf-Wilhelm-Platz, am 19. und 20. August, jeweils von 15-17 Uhr
Wuppertal: Barmen, Rathaus-Vorplatz, Johannes-Rau-Platz 1, am 23. und 24. August, jeweils von 14 -16 Uhr
Der Bergische Ausbildungskonsens hat dieses Informationsangebot unter dem Motto „Abflug in Ausbildung“ entwickelt. Zu den Partnern des Bergischen Ausbildungskonsens‘ gehören die Bergische IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid (Federführung), die Handwerkskammer Düsseldorf, die Arbeitgeberverbände, die Kreishandwerkerschaften Solingen-Wuppertal und Remscheid, die Arbeitsagentur Solingen-Wuppertal, die Jobcenter Wuppertal, Solingen und Remscheid, die Bergische Universität Wuppertal, die Kommunalen Koordinierungen Übergang Schule-Beruf der Städte Wuppertal, Solingen und Remscheid, der DGB-Region Düsseldorf - Bergisch Land, die beruflichen Schulen, die Bezirksregierung Düsseldorf, die Apothekerkammer Nordrhein, die Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft und die drei bergischen Großstädte. Schirmherren sind die Oberbürgermeister der drei bergischen Großstädte.