VIDEOKONFERENZ: Familienbewusste Personalpolitik in Zeiten von Corona
Kleine und mittelständische Unternehmen können durch familienbewusste Personalpolitik ihre Arbeitgeberattraktivität steigern. Dafür ist es notwendig, die Bedürfnisse sowohl der Beschäftigten als auch von potentiellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu kennen. Das ist insbesondere in Zeiten der Corona-Krise von besonderer Bedeutung.
Die kostenfreie Veranstaltung wird über praxiserprobte Lösungen informieren und auch deren betriebswirtschaftliche Effekte intensiv beleuchten. Dabei werden besonders Handlungsansätze für kleine und mittelständische Unternehmen aufgezeigt. Im Mittelpunkt wird das Konzept einer an den Lebensphasen der Beschäftigten orientierten Personalführung stehen.
Die kostenfreie Veranstaltung wird über praxiserprobte Lösungen informieren und auch deren betriebswirtschaftliche Effekte intensiv beleuchten. Dabei werden besonders Handlungsansätze für kleine und mittelständische Unternehmen aufgezeigt. Im Mittelpunkt wird das Konzept einer an den Lebensphasen der Beschäftigten orientierten Personalführung stehen.
Damit sollen Unternehmen besser Fachkräfte finden und binden, das weibliche Arbeitsmarktpotenzial erschließen und die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhöhen.
Die Videokonferenz findet am Donnerstag, den 29. Oktober 2020, 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr statt.
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Bitte nutzen Sie dieses Formular. Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Einladungslink zur Videokonferenz.