China International Import Expo (CIIE) im November 2018
Basierend auf einer Idee von Präsident Xi Jinping findet die China International Import Expo (CIIE) vor dem Hintergrund der Belt and Road Initiative (Neue Seidenstraße) statt und soll Anrainerstaaten der Seidenstraße die Gelegenheit geben, mehr Produkte und Dienstleistungen nach China zu importieren.
Die China International Import Expo (CIIE) ist eine gemeinsame Initiative des Handelsministeriums der Volksrepublik China und der Stadtregierung von Shanghai. Sie wird unterstützt von internationalen Organisationen wie der Welthandelsorganisation, der Handels- und Entwicklungskonferenz der UN (UNCTAD) und der UN-Organisation für industrielle Entwicklung (UNIDO).
Der DIHK hat mit dem chinesischen Handelsministerium eine Vereinbarung zur Unterstützung der Messe unterzeichnet. Als verlängerter Arm zur Koordination der deutschen Beteiligungen auf Länder- und Unternehmensebene wurde die German Industry & Commerce (GIC) Greater China | Shanghai ernannt. DIHK-Präsident Dr. Eric Schweitzer hat seine Beteiligung an der Eröffnung der Messe zugesagt. Deutsche Unternehmen können sich mit einem eigenen Stand (ab 9qm) oder mit einer Beteiligung einem Gemeinschaftsstand in der Geschäftsausstellung präsentieren. Da es aufgrund der kurzfristigen Ankündigung keinen offiziellen deutschen Gemeinschaftsstand mit Bundesbeteiligung und -förderung geben wird, wird sich die GIC Greater China | Shanghai sowohl um einen deutschen Gemeinschaftsstand in der Länderausstellung (160 qm) als auch um ein Ausstellerpaket für kleinflächige Beteiligungen in der Geschäftsausstellung kümmern. Die GIC Greater China | Shanghai hat für deutsche Unternehmen bereits 3000 qm Fläche zu einem reduzierten Preis reserviert, der über die offizielle Frist für den Early Bird Tarif hinaus gilt.
Anmeldefrist ist der 30. Juni 2018.
Ansprechpartner: Christine Müller (GIC Shanghai), Vera Philipps (E-Mail: philipps.vera@dihk.de)